Logimat Bei Still spielt der Wohlfühlfaktor eine ganz wichtige Rolle
Im Mittelpunkt der neuen Fahrzeugkonzepte des Staplerbauers Still steht der Wohlfühlfaktor des Menschen, der nach Einschätzung der Hamburger das Maß der Effizienzsteigerungen bei der Kommissionierung entscheidend mitbestimmt.
Anbieter zum Thema

Denn nur wer ermüdungsfrei arbeiten könne, sei auch über die Dauer seiner Schicht konstant produktiv. Alle Geräte sind deshalb mit zahlreichen ausgeklügelten ergonomischen Verbesserungen und smarten Assistenzsystemen ausgestattet und entsprechen den stetig steigenden Prozessanforderungen der modernen Logistik.
Das Flaggschiff ist der Schmalgangstapler (Man-up) mit Schwenkschub- oder Teleskopgabel. Der MX-X mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1,5 t ist für Betreiber gedacht, die ihr Lager verdichten möchten, hohe Umschlagleistung benötigen und das Wohl ihrer Mitarbeiter im Auge haben. Er erreicht eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 14 km/h (bei rein induktiver Zwangsführung bis zu 10 km/h). Hub- und Senkgeschwindigkeiten von bis zu 0,6 beziehungsweise 0,45 m/s ermöglichen ein zügiges Ein- und Auslagern von Paletten – mit dem Zusatzhub in Hubhöhen über 18 m. Zur neuen Kommissionierflotte zählen auch die Horizontalkommissionierer OPX, die als Allroundtalente ihre Stärke überall dort ausspielen, wo Waren mit einer hohen Pickdichte kommissioniert werden.
Still GmbH, Halle 10, Stand B55 und B61
(ID:45074606)