Schon weit im Vorfeld hat man bei Vanderlande die Weichen an der Unternehmensspitze gestellt: Zum 1. Januar 2024 wurde Andrew Manship zum neuen CEO und damit Nachfolger von Remo Brunschwiler bestellt, der auf eine nicht-geschäftsführende Managementposition wechseln wird. Manship ist derzeit Executive VP der Business Unit Airport & Parcel Solutions im Unternehmen.
Mit Andrew Manship als designierter CEO stellt Vanderlande rechtzeitig die Weichen für zukünftiges Wachstum und weiteren Erfolg.
(Bild: Vanderlande)
Wie die Niederländer mitteilen, bringt Andrew Manship „einen starken Fokus auf Kundenorientierung in seine neue Rolle ein“. Gleichzeitig verfüge der designierte neue CEO über ein tiefes Verständnis der Unternehmensstrategie, der Geschäftsaktivitäten und der globalen Märkte von Vanderlande. Manship ist seit 2016 für das Unternehmen tätig und führte das Flughafen- und Paketgeschäft von Vanderlande erfolgreich zusammen.
Für Norio Wakabayashi, den Aufsichtsratsvorsitzenden von Vanderlande, das seit 2017 zur Toyota Industries Corporation (TICO) gehört, ist Manship ein hervorragender interner Kandidat.
Wir sind überzeugt, dass Andrew der beste Kandidat ist, um Vanderlande durch die bevorstehende Wachstumsperiode zu führen.
Norio Wakabayashi, Aufsichtsratsvorsitzender TICO
Andrew Manship kann auf einen reichen Erfahrungsschatz in der automatisierten Materialflussbranche und eine Erfolgsbilanz bei der Generierung von Mehrwert für Kunden in hart umkämpften Märkten zurückblicken. Er hat das globale Flughafengeschäft von Vanderlande erfolgreich ausgebaut und wertvolle Synergieeffekte im Portfolio mit dem Paketgeschäft realisiert. „Wir werden auch in Zukunft von seiner visionären Branchenkenntnis und seiner unerschütterlichen Kundenorientierung profitieren, die durch sein wertorientiertes Handeln noch verstärkt wird“, ist TICO-Mann Wakabayashi sicher.
Portfolio weiter ausbauen
Nach Manships Worten fühle er sich durch die Ernennung zum Nachfolger von Remo Brunschwiler sehr geehrt. Seine Aufgabe sei es jetzt, Vanderlande weiter als zuverlässigen Partner für zukunftssichere Automatisierung von Logistikprozessen zu führen. Manship: „Mein Ziel ist es, das umfangreiche Portfolio des Unternehmens an integrierten Lösungen weiter auszubauen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu bedienen.“ Manship freut sich dabei auf die Zusammenarbeit mit dem globalen Team von Vanderlande und TICO, nicht ohne Dankbarkeit für Brunschwilers ihm gegenüber entgegengebrachtes Vertrauen und die damit verbundene Unterstützung. (bm)
(ID:49414032)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.