BLG Logistics hat Berger beauftragt, ein neues Logistikzentrum eines Kunden in Krefeld mit Regalsystemen auszustatten. Dort werden sämtliche Komponenten für die Produktion von Schienenfahrzeugen und Hochgeschwindigkeitszügen gelagert.
Kragarmregal mit durchgehendem Gitterrost, wie es bei BLG Logistics entstehen wird.
(Bild: Berger)
Der Betriebseinrichter Berger plant und realisiert dazu auf einer Fläche von über 17.000 m² ein kombiniertes Paletten- und Kragarmregallager. Die Herausforderung dieses Projektes: Es sollten hohe Punkt- und Feldlasten ermöglicht und übergroße Felder für voluminöse schwere Lagerware bereitgestellt werden. Rund ein Drittel des Palettenregallagers ist dazu mit einem Dreiständerrahmen aufgebaut. Dabei beträgt die Feldbreite 3,9 m mit einer Tiefe von 2,4 m. Bei einer Doppelzeile steht damit eine Tiefe von 4,8 m für die einzulagernde Ware zu Verfügung. Der Rest des Palettenlagers ist ein Standardregal mit einer Tiefe von 1200 mm. Als Auflage kommen überall Gitterroste zum Einsatz. Das Spezialregal kann auf einer Fläche von 320 mm × 110 mm mit einer Punktlast von 500 kg belastet werden. Die sechs Lagerebenen ergeben eine Höhe von 9 m, die Länge des Palettenregallagers beträgt 40 m.
Kompetente Planung und Beratung überzeugen Kunde
Für das zu lagernde schwere überlange Material plante Berger eine Kragarmregalanlage mit verschiedenen Tiefen bis zu 3000 mm und einer Gesamtlänge von 40 m. Auch bei der Kragarmregalanlage müssen hohe Punktlasten erreicht werden. Mit durchgehenden Gitterrostauflagen, die durch Armbrücken unterstützt werden, kann so eine Punktlast von 375 kg bei einer Fläche von 110 mm × 110 mm erreicht werden. Die Armbrücken verbinden die Kragarme horizontal miteinander und sorgen für zusätzliche Stabilität. Die 600 mm tiefen Kragarmregale verfügen über 13 Lagerebenen, alle anderen Tiefen haben acht Lagerebenen. Die Kragarme sind im 2285-mm-Raster angeordnet und haben bei der Tiefe von 3000 mm eine Tragfähigkeit von bis zu 1,5 t.
Thomas Pfleiderer, Niederlassungsleiter bei Berger in Marl, versteht sich als Partner des Kunden: „Unsere Planungs- und Beratungsleistung haben den Kunden von unserer Kompetenz überzeugt. Durch die Nähe zum Kunden mit unserem Standort in Marl können wir rasch auf Kundenwünsche reagieren.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.