Online-Logistikplattform Besser ankommen mit Goal

Berlin (bm) - Unternehmen, die durch EU-Osterweiterung, Globalisierung und Strukturwandel naturgemäß einem erhöhten Kostendruck ausgesetzt sind, erhalten künftig Hilfe durch eine neuartige

Anbieter zum Thema

Berlin (bm) - Unternehmen, die durch EU-Osterweiterung, Globalisierung und Strukturwandel naturgemäß einem erhöhten Kostendruck ausgesetzt sind, erhalten künftig Hilfe durch eine neuartige Online-Plattform: Die „globale optimierende Applikationsplattform für Logistig“ (Goal) wird derzeit in Zusammenarbeit der TU Berlin, Bereich Logistik, mit den Firmen PSI Transportation, Viom und City Clean entwickelt. Goal soll in seiner Konzeption „weit über das hinausgehen, was bisherige Transportmanagement-Systeme bieten“, wie es heißt.

So werden Unternehmen mit der neuen Online-Plattform alle wesentlichen Prozesse in der Transportlogistik effizient und flexibel steuern können - angefangen bei der grundsätzlichen Ausrichtung des Unternehmens beispielsweise hinsichtlich der Verteilung der Standorte über die mittelfristige Planung bis hin zur operativen Abwicklung. Dabei soll Goal sowohl bei internationalen als auch bei intermodalen Vekehren - also dem Transport mit verschiedenen Verkehrsträgern - eingesetzt werden können.

(ID:195190)