E-Commerce Bessere Customer Experience bei Torwegge
Begriffe wie User Experience oder Customer Experience entstammen eindeutig der B2C-Welt. Aber warum sollten berufliche Einkäufer auf ein positives Einkaufserlebnis verzichten müssen? Torwegge glänzt jetzt mit detaillierten Lieferzeitangaben und einer Schnellkauffunktion für komfortables Bestellen.
Anbieter zum Thema

Seit dem Relaunch der Website von Torwegge können Kunden des Intralogistikspezialisten jetzt noch einfacher aus einem Sortiment von über 6.500 Artikeln auswählen – und eine Erweiterung des Angebots ist geplant. Denn ein guter Service sei „für das Unternehmen das A und O“, wie es heißt.
Während unentschlossene Kunden eine gute Beratung wünschen, möchten andere unkompliziert über das Internet bestellen.
Weil der neue Webshop mit einer intuitiven Navigation versehen ist, fänden Kunden schnell die Produkte, die sie suchen, und die Lieferzeiten und die Preise werden detailliert angezeigt. Über die Schnellkauffunktion können Bestellungen in kurzer Zeit getätigt werden, wie es heißt. Und wer Beratung brauche, könne über den Chat direkt Kontakt zu einem Mitarbeitenden von Torwegge aufnehmen. Durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist das Einkaufen über den neuen Webshop zudem besonders sicher, wie das Unternehmen angibt.
Über den Webshop können Kunden nicht nur Räder und Rollen, Förder-, Transport- und Handhabungstechnik aus dem Torwegge-Sortiment erwerben: Auch Variationsprodukte lassen sich mit wenigen Mausklicks erzeugen. Beispiel Räder: Zunächst wird das Hauptprodukt ausgewählt, danach kann etwa die Tragfähigkeit bestimmt werden. Im Anschluss wird dann automatisch der notwendige Raddurchmesser hochgerechnet. Danach lässt sich dann auch noch das Achsloch variabel auswählen.
(ID:47746131)