Residential Service Beumer trägt Verantwortung
Im Rahmen seines umfassenden Customer Supports bietet Beumer einen Residential Service an. Damit können Logistikdienstleister die Verantwortung für Verfügbarkeiten, Leistung und Wirtschaftlichkeit ihrer Abfüll-, Palettier- und Verpackungstechnik an Beumer-Spezialisten übertragen.
Anbieter zum Thema

Der Komplettanbieter wartet mit fundiertem technischem und logistischem Know-how aus der Chemieindustrie auf und stellt somit eine hohe Effizienz der Maschinen sicher. Damit kümmert sich Beumer bei Bedarf dauerhaft um einen reibungslosen Betrieb vor Ort – und das weltweit. Weil chemische Erzeugnisse häufig den Beginn der Wertschöpfungskette vieler Produkte in ganz unterschiedlichen Branchen bilden, ist in der chemischen Industrie ein kontrolliertes, fehlerfreies und vor allem sachgerechtes Handling der Materialien von großer Bedeutung. Diese müssen zuverlässig abgefüllt, palettiert und sicher verpackt werden, um sie ohne Schaden an die Verarbeiter zu liefern. Mit diesen Aufgaben beauftragen die Hersteller zunehmend Logistikdienstleister. An diese sind damit hohe Anforderungen gestellt. Denn die Materialien können beispielsweise sehr verschiedene Eigenschaften aufweisen: Zum Teil besitzen sie hohe Produkttemperaturen oder ein ungewöhnliches Fließverhalten, weswegen die gefüllten Säcke häufig wenig formstabil sind. „Trotzdem müssen sie konstant sicher und schonend gehandhabt werden können“, so Kornelius Thimm, Leiter des Beumer-Geschäftsbereichs Customer Support. „Dazu kommen beispielsweise steigende Durchsatzraten der eingesetzten Anlagen und Systeme.“
Customer Support ist „Unternehmen im Unternehmen“
Eine weitere hohe Anforderung: Der gesamte Materialfluss ist sicher zu steuern, zu regeln und transparent darzustellen. „Erfüllen die Dienstleister diese Ansprüche nicht, steht schnell ein Wettbewerber bereit“, weiß Thimm. Damit die Abfüll-, Palettier- und Verpackungsanlagen bei den Anwendern über ihre komplette Betriebsdauer immer optimal auf die Aufgaben abgestimmt sind und die Prozesse nahtlos laufen, bietet die Beumer Group einen umfangreichen Service an: Die rund 1000 Mitarbeiter des Customer Supports unterstützen die Dienstleister weltweit.
Neben den Bereichen Förder- und Verladetechnik, Palettier- und Verpackungstechnik sowie Sortier- und Verteilsysteme ist bei Beumer der Customer Support ein eigenständiger Zweig – „quasi ein Unternehmen im Unternehmen“, erklärt Thimm. „Wir haben einen eigenen Vertrieb und wickeln eigene Projekte ab.“ Das Ziel sei immer, Anwender so zu unterstützen, dass sie noch bessere Ergebnisse erzielen und damit auf steigende Ansprüche ihrer Auftraggeber reagieren können. Dazu gehören auf die Kunden abgestimmte Schulungsprogramme und weltweit positionierte Techniker, die in kürzester Zeit vor Ort sind und längere Ausfallzeiten an den Anlagen verhindern. Anwendern steht im Störungsfall zudem eine Hotline rund um die Uhr kompetent zur Seite.
Im Rahmen des Customer Supports können die Dienstleister verschiedene Servicevereinbarungen abschließen. „Grundsätzlich stimmen wir diese immer individuell auf die speziellen Anforderungen unserer Kunden ab“, erläutert Thimm. „Serviceintervalle sowie die Reaktionszeiten legen wir vertraglich fest.“ Die Vereinbarungen beinhalten zum Beispiel Ersatzteilversorgung, vorbeugende Instandhaltung, laufende Wartung und den Betrieb der Anlagen. Der Leiter des Customer Supports erkennt einen starken Trend: Immer mehr Hersteller und insbesondere die Logistikdienstleister wollen sich ganz auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren und die Verantwortung über ihre eingesetzten Anlagen und Maschinen abgeben. „Mit unserem Residential Service erhält der Anwender für seine Abfüll-, Palettier- und Verpackungstechnik alles aus einer Hand – und das jederzeit“, verspricht Thimm. Die Beumer-Mitarbeiter übernehmen die Verantwortung für Betriebszeiten, Leistung und Wirtschaftlichkeit der Anlagen. „Je nach Bedarf setzen wir ein Team von Spezialisten ein, das sich vor Ort dauerhaft um den Betrieb sowie die Verfügbarkeit der Maschinen kümmert.“
Think global, (re)act local
Dabei legt Beumer eigenen Angaben zufolge sehr viel Wert darauf, dass die lokalen Ansprechpartner dem gleichen Kulturkreis angehören und die gleiche Sprache sprechen wie der Anwender. „Deswegen senden wir auch nicht einfach Kollegen aus Beckum nach Singapur oder Brasilien“, sagt Thimm. Für eine optimale Betreuung ist es entscheidend, das Unternehmen genau zu verstehen: Wie ist es aufgestellt? Welche Ziele verfolgt es und wohin möchte es sich entwickeln? Das verlange auch jede Menge Fingerspitzengefühl. Als global agierendes Unternehmen sei Beumer in der Lage, dieser Herausforderung zu begegnen, heißt es.
(ID:43523548)