Blaupunkt bietet seine Navigationsserie Travelpilots jetzt auch für den Lkw-Einsatz an. Genau wie die Pkw-Navis sind die beiden neuen Travelpilots 50T und 70T EUR unter anderem mit hochauflösendem Trouchscreen, schnellem Sirf-Atlas-V-Dual-Core-Prozessor, Kartenmaterial von Tomtom Maps Europa und Russland sowie zuverlässiger Stauumfahrung via Avanteq TMC ausgestattet.
Zur IFA 2012 in Berlin stellt Blaupunkt erstmals zwei Navigationssysteme für die vorausschauende Lkw-Mobilität vor.
(Bild: Blaupunkt)
Komfortable Orientierungshilfe erhält der Fahrer durch 2D- beziehungsweise 3D-Kartenansichten inklusive dynamischem Autozoom, realitätsnahe Darstellungen von Kreuzungs- und Abbiegesituationen und einen Fahrspurassistenten. Neben Richtungshinweisen gibt es via Text-to-Speech auch zielführende Straßennamen. Bei dem größeren der beiden Modelle ist zusätzlich ein AV-Eingang integriert, der beispielsweise den Anschluss einer Rückfahrkamera ermöglicht.
Navi berücksichtigt Schadstoffgruppen beim Routing
Während der Fahrt schützt außerdem ein Geschwindigkeitsassistent des Travelpilots per optischem oder auch akustischem Warnsignal vor eventuell kostspieligen Tempoüberschreitungen. Und mit Ausnahme der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz warten die Travelpilots zudem mit einer vorinstallierten Blitzer-Datenbank sowie optischen und akustischen Warnungen auf, die auch im Freifahrtmodus ohne aktivierte Navigation angezeigt wird. Dieser Service ist separat auch für den deutschsprachigen Raum kostenfrei und nachträglich installierbar, seine Nutzung jedoch vom Gesetzgeber nicht erlaubt.
Bei der Eingabe der Fahrzeugdaten zur Erstellung eines Nutzerprofils können erstmalig auch Schadstoffgruppen angegeben und beim anschließenden Routing berücksichtigt werden. Entsprechend sehen die Streckenvorschläge auf Wunsch eine Umfahrung der Umweltzonen vor, sollten die Zieladressen außerhalb dieser Stadtgebiete liegen.
Zwei Jahre Karten- und Software-Updates für das Navi gratis
Neu ist eine sogenannte Blupoints-Anzeige, die in Anlehnung an eine Ampel permanent Auskunft über die Ökonomie der Fahrweise gibt. Abgerundet wird das Leistungsportfolio der Newcomer durch die Möglichkeit, ab der Online-Registrierung zwei Jahre lang kostenfreie Karten- und Software-Updates aufzuspielen. Auch die Daten der Points of Interest (POI) sind beim Kauf maximal ein Jahr alt und wurden in dieser Zeit überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.