Verbundwerkstoffe werden in der Industrie beliebter. Wie diese Materialien sicher mit weiteren Werkstoffen verbunden werden können, zeigte KVT-Fastening auf dem Leichtbau-Gipfel in Würzburg.
Mit seinen Expert Services will Bossard verborgene Potenziale unter anderem in der C-Teileversorgung aufspüren. Damit sollen Kosten reduziert und ein schnellerer Time-to-Market umgesetzt werden. Außerdem wird ein Schranksystem mit Zugriffskontrolle vorgestellt.
Die Bossard-Unternehmen KVT-Fastening, Bighead, Forind Fastening und Sertitec legen ihren gemeinsamen JEC-World-Fokus auf clevere Verbindungselemente für Leichtbaukomponenten aus CFK und GFK. Halle 5, Stand M70.
Zum 25. Mal wurden die TOP 100, also die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands, geehrt. Zusammen mit Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien zeichneten der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga Yogeshwar, und der Initiator Compamedia die erfolgreichen Unternehmen am 29. Juni im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits aus.
Der Produktionsausfall aufgrund fehlender B- und C-Teile – für Fertigungsunternehmen ist das eine regelrechte Horrorvorstellung. Mit „SmartBin“ will Bossard seinen Kunden dabei helfen, eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten und solche Szenarien zu vermeiden.
Im Jahr 2017 gab es viele interessante Fachartikel, Nachrichten und Produktneuigkeiten aus dem Bereich Verbindungstechnik. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.
Industrielle Anforderungen hinsichtlich höherer Einschraubgeschwindigkeiten, kürzerer Taktzeiten und einer zunehmenden Automatisierung beantwortet Bossard mit seinen tribologischen Trockenbeschichtungen.
Die Bossard Gruppe unterstützt Unternehmen ab sofort nicht nur mit reinen Beratungsleistungen bei der Entwicklung von Verbindungslösungen für neue Produkte, sondern auch mit greifbaren Umsetzungen ihrer Ideen direkt aus dem 3D-Drucker.