Zur diesjährigen Fachmesse Fachpack (24. bis 26. September 2013, Nürnberg) präsentiert die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH aus Luckenbach anhand einer Messeanlage Komponenten, die fördern, wiegen, Volumen messen, etikettieren, palettieren und vieles mehr können.
Komponente aus der Messeanlage, die AMI zur Fachpack 2013 vorstellen wird.
(Bild: AMI)
Über die Messeanlage hinaus informieren die AMI-Experten über ihr komplettes Leistungsspektrum: Das Unternehmen hat sich auf den Materialfluss spezialisiert und bietet Lösungen für die Leicht- und Schwerfördertechnik sowie die Automatisierung an.
Am Stand 129 in Halle 4 zeigt AMI dem Publikum sein neues „Innovationsmodell der Fördertechnik“: Hierbei handelt es sich um die neu entwickelte Messeanlage, die verschiedene Komponenten zur Optimierung des Materialflusses beinhaltet. Die Messeanlage kombiniert innovative Roboter- und Fördertechnik (Gurtförderre, angetriebener Rollenförderer, Palettenfördertechnik, Lift). Dieses Zusammenspiel ermöglicht unter anderem das Palettieren sowie den Transport des Förderguts in eine andere Ebene, das Verkleben von Kartonage sowie das Umreifen von Transportbehältern und Kartons.
Innovationsmodul visualisiert neuesten Stan der Technik
Darüber hinaus übernimmt die Anlage zum einen das Etikettieren von Kartons sowie Transportbehältern und Bechern und misst zum anderen Volumen sowie Gewicht. Durch eine Kameraüberwachung wird das Fördergut auf einem Display dargestellt und das Lesen von Barcodes ermöglicht. Schließlich schleusen ein Drehausschleuser und ein Drehtisch das Fördergut aus.
So visualisiert dieses Innovationsmodell nach Angaben von AMI zahlreiche Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik, die heute für eine effiziente Supply Chain zielführend seien – und kennzeichnend für intelligente Lösungen zum Handling von Verpackungsaufgaben und vielem mehr.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.