Brands Fashion ist bekannt für seine Expertise zur Herstellung hochwertiger Arbeitskleidung, zugeschnitten auf den Markenauftritt der Kunden. Jetzt gibt es auch Brands Logistics.
Blick ins dynamische Lagergeschehen bei Brands Fashion in Buchholz. Jetzt wurde gemeldet, dass der bekannte Hersteller von Corporate Workware seine Logistiksparte ausgliedern will. Aus ihr wird nun Brands Logistics, eine weitere eigenständige Tochter.
(Bild: Brands Fashion)
Seit Jahren ist nach Aussage von Brands Fashion die Logistikwelt starken Wachstums- sowie Veränderungsprozessen ausgesetzt. Den sich daraus ergebenden Herausforderungen will sich das Unternehmen nun mit neuen Impulsen effizient stellen, weshalb es seine Logistiksparte in eine weitere Tochterfirma verwandelt hat. Seit Neujahr 2022 ist nun die Brands Logistics GmbH für E-Commerce und Fulfillment zuständig, heißt es weiter. Die Neugründung übernimmt also auch die Logistik für viele Webshops und Plattformhändler.
Als Geschäftsführer fungieren Frank Blankertz (COO), der schon zuvor die Geschicke der Logistik bei Brands Fashion leitete, und Peter Böttcher (CEO), der vom Mutterkonzern Jebsen & Jessen zum neu gegründeten Unternehmen wechselte. Das Unternehmen gehört mit dem Mutterkonzern und den weiteren Tochterunternehmen Brands USA, Clothing Network und Gojungo zur Brands-Familie.
Zwei Lager mit enormer Liefer-Power pro Tag
Das Unternehmen betreibt dazu ein Lager in Buchholz in der Nordheide, dem Hauptsitz von Brands Fashion, und eins in Zachow (Mecklenburg-Vorpommern). Insgesamt verfügt man so über 35.000 Quadratmeter Lagerfläche, über 20.000 Palettenplätze sowie über mehr als 100.000 Pick-&-Pack-Plätze, die zur Lagerung der Stock Keeping Units (SKU) dienen. Die Lager sind mit neuester Technik ausgestattet. Die Kommissionierprozesse, vom Wareneingang bis zum Warenausgang, würden mithilfe von Barcodes und mobiler Datenerfassung deshalb voll digitalisiert bearbeitet. Mit beiden Lagern erreiche man eine Lieferkapazität von rund 7.500 Paketen pro Tag.
(ID:47930503)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.