Logimat 2016 Brandschutz für Lager und Logistik
Seine neuesten Brandschutzlösungen für Lager und Logistik präsentiert Wagner auf der Logimat in Stuttgart (8. bis 10. März 2016). In einer begehbaren Glaskabine wird die Absenkung des Sauerstoffgehalts zur Vermeidung von Bränden live demonstriert.
Anbieter zum Thema

Mit „OxyReduct“ bietet das Unternehmen aus Langenhagen ein vorbeugendes, aktives Brandvermeidungssystem, mit dem ein Brand erst gar nicht entstehen und sich ausbreiten kann. Mittels Stickstoffzufuhr senkt das System den Sauerstoffanteil im Schutzbereich dauerhaft kontrolliert ab und sorgt so für eine stark brandhemmende Atmosphäre. Der benötigte Stickstoff wird direkt vor Ort aus der Umgebungsluft generiert, sodass keine Lagerfläche für eine Löschmittelbevorratung benötigt wird. Besucher der Logimat können in diesem Jahr den Brandschutz live erleben: In einer 6,5 m² großen begehbaren Glaskabine wird der Sauerstoff von normal 20.9 Volumenprozent auf ein Schutzniveau von 15 abgesenkt und so die Funktionsweise von „OxyReduct“ demonstriert. Die Standbesucher können die Kabine betreten und sich selbst überzeugen, dass bei dieser sauerstoffreduzierten Atmosphäre kein Feuer entstehen kann, so Wagner. Zur hochsensiblen Brandfrüherkennung stellt das Unternehmen außerdem sein Produktportfolio an „Titanus“-Ansaugrauchmeldern aus. Selbst in staubigen Umgebunden und bei hohen Luftströmungen detektieren die Ansaugrauchmelder zuverlässig und fehlalarmsicher kleinste Rauchpartikel, wie es heißt. Das modulare Plug-and-play-System wird samt Zubehör vorgestellt, wie die automatische Freiblaseinrichtung und das Multifilterkonzept.
Wagner Group GmbH, Halle 3, Stand 3D71
(ID:43876465)