Tonnenschwere Druckgussmaschinen gehören zum wichtigsten Kapital der Burg F.W. Lüling, die beim Umzug von Wetter nach Hagen mit dem Kran in die neue Produktionshalle gebracht werden. Kurz vor Weihnachten ist der Umzug dann abgeschlossen.
Tonnenschwere Druckgussmaschinen gehören zum wichtigsten Kapital der Burg F.W. Lüling KG. Beim Umzug von Wetter in die neue Produktionshalle nach Hagen hingen die Maschinen am Kran und das ganze Unternehmen hielt den Atem an. Kurz vor Weihnachten ist der Umzug abgeschlossen.
Die neu geschaffene Produktfamilie B-Smart-Lock vereint unterschiedliche Schließlösungen unter einem Dach. Jedes Produkt bietet Mehrwerte für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten.
Die Burg F.W. Lüling wird in den nächsten drei Jahren bis zu 200000 digitale i-PIN Tastenschlösser an den Schließfachanbieter AstraDirekt Leasing liefern.
Ihre Produktreihe „Standard Lock Options“ vervollständigt Burg F.W. Lüling um einen durchdrehenden Basisvorreiber. Man schließt damit die Lücke zwischen den Produktlinien „Premium Lock Options“ für höchste Ansprüche und der preiswerten „Keysy“-Linie des eigenen Portfolios.
Burg vervollständigt die Produktreihe „Standard Lock Options“ mit einem durchdrehenden Basisvorreiber. Er schließt die Lücke zwischen den Produktlinien „Premium Lock Options“ für höchste Ansprüche und der preiswerten „KEYSY“-Linie, die einen Vorreiber für spezifische Kundenanforderungen anbieten.
Um drei Elemente mit nur einem Schließsystem zu verschließen, hat Burg eine federbeaufschlagte Stange entwickelt, die auf einer Klappe montiert ist die sich über ein gefedertes Scharnier öffnet.
Die Burg F.W. Lüling KG investiert in den Bau einer neuen Produktionshalle mit Bürotrakt. Damit verlagert der Schließsystemhersteller laut eigener Mitteilung seine Fertigung vom Standort in Wetter (Ruhr) ins benachbarte Hagen.
Chemikalien nagen am Bestand von Laboreinrichtungen. Besonders metallische Komponenten wie die Schränke zur Aufbewährung von Säuren oder Laugen sind davon betroffen. Eine neue Oberfläche schützt die anfälligen Schließsysteme gegen das Einwirken der aggressiven Stoffe.