Logistikdienstleister Burgervertrag verlängert

Redakteur: Robert Weber

Die Schnellrestaurantkette Burger King und der Logistikdienstleister Meyer Quick Service Logistics (QSL) haben vorzeitig ihren Dienstleistungsvertrag bis 2016 verlängert. Die Burgerbrater sind mit dem Logistikdienstleister zufrieden und übertragen ihm weitere Aufgaben.

Anbieter zum Thema

Mit den neuen Abkommen wird der bestehende Vertrag für die Belieferung der Restaurants in Deutschland um zwei Jahre verlängert. Das Ziel der Partner ist klar: Sie wollen gemeinsam wachsen. Bereits im Frühjahr waren die Logistikverträge für Österreich, die Schweiz, Italien, Slowenien und die Slowakei in Kraft getreten. Mit der neuen Vereinbarung kommt nun auch die Versorgung der luxemburgischen Restaurants hinzu. Weitere europäische Länder sollen voraussichtlich ab Herbst folgen.

Logistikdienstleister als Garant für Wachstum

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Leistung Burger King überzeugt. In den vergangenen vier Jahren hat sich die Zahl der Restaurants, die wir beliefern, mehr als verdoppelt“, resümiert QSL-Geschäftsführer Markus Bappert und unterstreicht: „Wir sind der Garant für dieses stabile Wachstum.“

Rüdiger Hartmann, Vice President Finance, Supply Chain Management and IT EMEA (Europe, Middle East and Africa) bei Burger King, ergänzt: „Die vorzeitige Vertragsverlängerung zeigt ganz deutlich, dass wir gemeinsam mit starken Partnern wie QSL langfristig wachsen wollen. Dies ist Teil unserer Unternehmensphilosophie.“

(ID:380119)