Luftfracht Cargo-Partner setzt auf Charterflüge
Zeitkritische Transporte wickelt der an über 130 Standorten in 40 Ländern aktive Supply-Chain-Spezialist Cargo-Partner seit der Coronakrise mit Luftfracht-Charterflügen ab. Auch eine Reihe wöchentlicher Verbindungen von China und Hong Kong nach Europa werden angeboten.
Anbieter zum Thema

Um eine verlässliche Alternative zu den vielen wegen Covid-19 gestrichenen Passagierflügen zur Verfügung zu stellen, hat Cargo-Partner einige wöchentliche Frachtcharter-Services eingeführt. Im Juni 2020 bietet der Info-Logistik-Komplettanbieter beispielsweise wöchentliche Charterflüge von China und Hong Kong nach Frankfurt, Wien, Amsterdam und Budapest an. Der Service beinhaltet die Abholung per Lkw aus ganz Festland-China, einschließlich der wichtigsten Hubs Shanghai, Peking, Qingdao, Xiamen, Shenzhen und Guangzhou, sowie die Weiterverteilung in ganz Europa. Zusätzlich übernimmt Cargo-Partner alle Zollformalitäten an Grenzen und Flughäfen.
Proaktive Planung, enge Kooperation
Neben diesen regelmäßigen Charter-Services erhielt Cargo-Partner auch zahlreiche Ad-hoc-Anfragen für Voll- und Teil-Charterflüge zur Beförderung dringend benötigter Güter, insbesondere aus den Bereichen Pharmazeutika, Gesundheitswesen sowie persönliche Schutzausrüstung (PPE). Dank eingehender Zollexpertise sowie einer starken Präsenz in der Region Asia-Pacific kann der Logistikdienstleister seine Kunden mit umfassender Beratung über Ausfuhrbestimmungen für Gesundheitszubehör und PPE unterstützen.
Cargo-Partner-CEO Stefan Krauter betont die Wichtigkeit einer engen Zusammenarbeit mit Partnern sowie innerhalb des weltweiten Cargo-Partner-Netzwerks: „Wie auch vor der Coronakrise beobachten wir den Markt ganz genau und bleiben ständig mit unseren Kunden, Agenten, Frachtführern und Partnern in Kontakt, um schnell auf ihre Bedürfnisse reagieren und kompetente Lösungen anbieten zu können. Dank unserer starken Präsenz in China konnten wir schon zu Beginn der Covid-19-Krise aus den Erfahrungen und Einschätzungen unserer Kollegen vor Ort lernen und unser globales Netzwerk entsprechend vorbereiten. Wir werden auch weiterhin proaktiv planen, um die Lieferketten unserer Kunden aufrechtzuerhalten!“
(ID:46633648)