Fördertechnik Carl Nolte Technik bündelt Kompetenz

Bereits zum 1. Januar 2014 hat die Carl Nolte Technik GmbH, Greven, mit der Gründung der Noltewerk GmbH & Co. KG ihre Fachkompetenz in den Bereichen Förder-, Elastomer- und Kunststofftechnik gebündelt. Kunden kommen beispielsweise aus dem Maschinenbau, der Förderbänder und Bauteile für die Konstruktion abnimmt.

Anbieter zum Thema

Nils Nolte (l.), GF der Carl Nolte Technik GmbH, mit Christoph van Üüm, frischgebackener GF der Noltewerk GmbH & Co. KG.
Nils Nolte (l.), GF der Carl Nolte Technik GmbH, mit Christoph van Üüm, frischgebackener GF der Noltewerk GmbH & Co. KG.
(Bild: Noltewerk)

Für die Kunden hätte sich laut Unternehmensangaben lediglich der Name geändert – die bewährten Leistungen und das bekannte Team des seit rund 130 Jahren als kompetenter Partner von Industrie und Handwerk agierenden Unternehmens wären unverändert geblieben. „Das ist uns wichtig. Dank der partnerschaftlichen und innovativen Zusammenarbeit haben wir uns so positiv entwickelt – und dafür bedanken wir uns bei unseren Kunden und Partnern. Unsere Erfolge nehmen wir zum Ansporn. Die neue Ausrichtung auf den Markt hilft uns dabei“, ist sich Geschäftsführer Christoph van Üüm sicher. Mit der Fokussierung auf die Kernkompetenzen will der Hersteller und Dienstleister noch stärker als bislang den vielfältigen Kundenanforderungen gerecht werden. Carl Nolte Technik könne sich durch diese Maßnahme, wie es heißt, noch intensiver auf seine Stärken in den Bereichen Arbeitsschutz, Schlauchtechnik, Druckluft-, Oberflächen-, Pumpentechnik sowie Industrietechnik und Betriebsausstattung konzentrieren.

Nachgefragt werden Serienprodukte wie Einzelanfertigungen

Das Noltewerk ist Hersteller von Förderbändern aus Kunststoff und Gummi, verarbeitet technische und transparente Kunststoffe sowie Elastomere und versorgt seine Partner schnell und zuverlässig mit einem breiten Programm an Halbzeugen. Gemeinsam mit den Kunden aus dem produzierenden Gewerbe, der Landwirtschaft und der Industrie entwickelt das Noltewerk-Team bis ins Detail wirtschaftliche und alltagstaugliche Lösungen. Die Kundenwünsche sind dabei vielfältig: Nachgefragt werden klassische Serienprodukte wie zum Beispiel Strahlgurte, Prallschutzgurte, Vakuumierdeckel, Gleitschienen und Robotermanschetten ebenso wie Einzelanfertigungen bis hin zum Gesamtpaket mit 24-Stunden-Service – alles sei möglich, betont das neue Unternehmen.

Das Noltewerk ist aber nicht nur Hersteller – die Spezialisten entwickeln mit und für Kunden und Partner immer wieder neue Lösungen. „Bei uns endet eine Idee nicht mit dem Entwurf, wir begleiten und produzieren die Lösung“, erläutert Dipl.-Ing. Oliver Radusch, technischer Vertrieb Fördertechnik, den Innovationsprozess.

(ID:42758326)