Internationaler Rekord Cemat bleibt wichtigste Geschäftsplattform der Intralogistik

Redakteur: Udo Schnell

Mit mehr als 1000 Weltneuheiten und einer gestiegenen Internationalität ging am 6. Mai die Cemat 2011 – die Weltleitmesse der Intralogistik – zu Ende. An fünf Messetagen zeigten die Aussteller unter dem Motto „Sustainability in Intralogistics“ ihre Innovationen.

Anbieter zum Thema

„Mit einem Rekordzuspruch aus dem Ausland hat die Cemat in Hannover ihre Position als wichtigste internationale Geschäftsplattform der Intralogistik eindrucksvoll untermauert“, sagte Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. Aussteller lobten die gestiegene Internationalität der Besucher.

Aussteller und Besucher loben die Qualität der Cemat 2011

Die Cemat-Aussteller lobten nicht zuletzt die Internationalität der Besucher. Rund 35% der etwa 58.000 Fachbesucher reisten aus dem Ausland an. Davon kamen mehr als drei Viertel aus Europa, 11% aus Asien und 7% aus Amerika. Die stärksten Besucherländer waren neben Deutschland die Niederlande, Schweden, Belgien, Österreich, Dänemark, die Tschechische Republik, Polen, Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, die Schweiz und die USA.

Fast 40% der Besucher gehörten dem Topmanagement an. Sie kamen mit konkreten Investitionsabsichten nach Hannover. Die Entscheidungen für einen Cemat-Messebesuch liegen in der Ausstellerqualität der Veranstaltung begründet. Mehr als 90% der Besucher lobten die Angebotsbreite und gaben der Messe Bestnoten in der von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführten Befragung.

80% der Besucher wollen 2014 wiederkommen

Bereits heute sagen 80% der Besucher, dass sie 2014 wiederkommen werden. Ähnlich positiv fallen die Bewertungen der Aussteller aus. Si zeigten sich die ausstellenden Die Unternehmen mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. „Wer noch einen Beweis brauchte, dass die Intralogistik-Branche endgültig aus der Krise heraus ist – diese Cemat hat ihn erbracht. Die Messe hat unsere hohen Erwartungen deutlich übertroffen. Wir hatten auf unserem Messestand einen Zuwachs bei den Kontakten von rund 25% im Vergleich zur Cemat im Spitzenjahr 2008. Vor allem die Internationalität der Besucher spricht dafür, dass die Cemat die Weltleitmesse ist“, berichtet Christoph Hahn-Woernle, geschäftsführender Gesellschafter der Viastore Systems GmbH, Sprecher des Forums Intralogistik und Vorsitzender des VDMA-Landesverbands Baden-Württemberg.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:376060)