Hafenlogistik Cemat-Macher am Meer
Im August nimmt der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven seinen Betrieb auf. Auch die Deutsche Messe AG will von dem neuen Tiefwasserhafen profitieren und veranstaltet am 10. und 11. September 2012 vor Ort ein Hafenforum.
Anbieter zum Thema

Die Messemacher wollen damit ihre Kompetenz im Bereich Hafenlogistik weiter ausbauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Thema soll zukünftig auch stärker auf der Intralogistikmesse Cemat vertreten sein, schreiben die Hannoveraner.
Forum außerhalb des Messerhythmus
„Die weltweit wachsenden Güterströme gehen mit einem verstärkten Umschlag in den See- und Binnenhäfen einher. Um diesen auf Dauer bewältigen zu können, sind innovative Technologien gefragt, wie sie auf der Cemat gezeigt werden. Allen Experten rund um Hafenlogistik bieten wir mit dem Forum nun auch außerhalb der Cemat eine Informations- und Diskussionsplattform, die den Teilnehmern inhaltlich eine Orientierung im Hinblick auf Trends und Technologien bietet", begründet Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG das Engagement an der Küste.
Logistisches Bindeglied zu den Weltmärkten
Das Hafenforum 2012 zeigt auf, welche Chancen der neue Jade-Weser-Port der verladenden Wirtschaft als innovatives Bindeglied zu den Weltmärkten bietet und welchen Beitrag die moderne Hafenlogistik dabei leistet, versprechen die Macher.
Technik und Theorie im Programm
Das Forum startet am 10. September mit der Besichtigung der Ausstellung im Freigelände des Hafens und bietet Umschlagtechnik zum Anfassen. Am 11. September beginnt das Forum mit einem Vortragsblock zu den Themen Globalisierung, Kapazitätsentwicklung und -engpässe sowie Hinterlanderschließung.
Im zweiten Vortragsblock dreht sich alles um den Jade-Weser-Port, wobei sowohl die Marktpotenziale für die Binnenterminals im Fokus stehen als auch die Einbindungsmöglichkeiten in ein Bahn-Kombi-Netzwerk beziehungsweise die Hinterlandanbindung des Hafens per Coaster oder Binnenschiff. Am Nachmittag stehen dann wieder technische Innovationen im Terminalbetrieb im Mittelpunkt der Vorträge.
(ID:32089180)