Vom 24. bis 26. September 2019 feierte die Cemat Russia ihr zehnjähriges Jubiläum. Aussteller aus 18 Ländern waren nach Moskau gekommen, um ihre Produkte zu präsentieren.
153 Aussteller aus 18 Ländern waren 2019 auf die Cemat Russia gekommen.
(Bild: Deutsche Messe)
Die Cemat Russia 2019 fand in zwei Hallen und auf dem Freigelände des IEC-Crocus-Expo-Geländes statt. Laut Deutscher Messe waren insgesamt 5700 Besucher nach Moskau gekommen, um sich die Stände der 153 Aussteller anzusehen. Zu den Herstellern und Zulieferern aus dem russischen Markt zählten unter anderem: TVH Group, Linde, Bito, Micron, Pilot Factory, Komatsu, Honeywell, Kaup, Manitou, PSI Logistics, Vanderlande, Comitas, Doorhan, A-Sis, Elettric80, FZM und Constructor. Gesponsert wurde die Veranstaltung von Istk.
Nach Angaben der Deutschen Messe war jeder dritte Aussteller das erste Mal auf der intralogistischen Leistungsschau. „Sowohl für unsere Kunden als auch für uns ist die Teilnahme an der Cemat Russia ein Indikator für die Seriosität und Zuverlässigkeit eines Unternehmens. Wenn es an dieser Messe teilnimmt, zeigt es, dass es mit ernsthaften und langfristigen Intentionen in Russland tätig ist“, so Alsu Vasilyeva, Leiter Sales für Handling Equipment bei Istk.
Die diesjährige Ausgabe der Messe unterschied sich durch ihren ganzheitlichen Ansatz von den vorherigen Veranstaltungen, heißt es von Vladimir Serebryakow, Director Marktentwicklung Russland bei FM Logistics. Die Cemat Russia befasse sich nicht nur mit den technischen Aspekten der Logistik, sondern auch mit den betriebswirtschaftlichen. In vier Konferenzen und 24 Events wurden aktuelle Logistikthemen wie E-Commerce, Transportverpackungen, Sicherheit, Fulfillment und Automatisierung behandelt. 2020 soll die Cemat Russia vom 22. bis 24. September wieder im IEC-Crocus-Expo-Gelände stattfinden. Laut Deutscher Messe wird erstmals zur selben Zeit und am selben Ort auch die internationale Messe für Transportverpackungen Transpack abgehalten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.