Auslandsmessen Cemat South America als feste Größe in Südamerika etabliert
Die zweite Ausgabe der Cemat South America ist zu Ende gegangen (Erstveranstaltung 2011) und die Messemacher sind zufrieden. Die bedeutendste Intralogistikmesse Südamerikas im brasilianischen Sao Paulo konnte einen starken Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen verzeichnen.
Anbieter zum Thema

Dass die Deutsche Messe AG mit ihrer Diversifizierungsstrategie auf dem richtigen Weg ist, haben nicht zuletzt die Erfolge im Osten gezeigt: Egal ob in Asien (China), Indien oder Russland – überall kommen die Hannoveraner mit ihrem Messekonzept gut aus den Startlöchern. So auch in Südamerika: Nach der Erstveranstaltung im Jahr 2011 schloss die zweite Cemat-Ausgabe im brasilianischen Sao Paulo jetzt mit einer positiven Bilanz bei Ausstellern und Besuchern.
Vom 19. bis zum 22. März 2013 verzeichnete die Cemat South America mit 18.236 Gästen ein Plus von 45 % gegenüber der Erstveranstaltung. Die Besucher kamen aus 28 Ländern, unter anderem aus Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, den USA, Costa Rica, Guatemala, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela und natürlich aus Brasilien.
Großes Wachstumspotenzial für Intralogistik in Lateinamerika
„Der südamerikanische Markt bietet der Intralogistikbranche hervorragende Möglichkeiten mit großem Wachstumspotenzial, dabei spielt Brasilien eine Vorreiterrolle. Die zweite Ausgabe der Cemat South America hat gezeigt, dass sie von den internationalen Branchenplayern als bedeutendste Intralogistikmesse in Südamerika angesehen wird. Der starke Besucherzuwachs hat diese Position noch einmal untermauert“, sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. Und auch führende Hersteller wie Dabo Clark, Hyster, Jungheinrich, Linde, Paletrans, Still, Toyota und Yale zeigten sich mit dem Messeverlauf sehr zufrieden.
Die Cemat South America wird alle zwei jahre im Centro de Exposicoes Imigrantes in Sao Paulo ausgerichtet. Veranstalterin ist Hannover Fairs Sulamerica, eine Tochter der Deutschen Messe AG. In diesem Jahr wurde die Messe vom VDMA unterstützt, der alle Cemat-Veranstaltungen im Ausland begleitet, sowie vom brasilianischen Verband für Maschinen- und Anlagenbau (Abimaq).
(ID:39059500)