Gefahrstofflagerung Chemikalienschränke in neuer Optik
Wassergefährdende Flüssigkeiten müssen mit großer Sorgfalt gelagert werden. Das geschieht am besten mit System und gerne auch einmal in trendigen Farben.
Anbieter zum Thema

Für die anspruchsvolle Lagerung von Chemikalien in Produktion und Werkstatt, aber auch in Laboren, Schulen, Instituten und Universitäten hat Denios die Chemikalienschränke der Modellreihe Systeme entwickelt, deren Korpus aus Feinstahlblech besteht mit robuster, hochwertiger Strukturlackierung. Individuell können die Schränke mit Einlegeböden, Bodenauffangwannen und weiterem Zubehör ausgestattet werden. Falt- oder Flügeltüren – optional mit Glaseinsätzen – geben den Schränken eine völlig neue Optik. Mit der Korpusfarbe Anthrazitgrau und sieben Türfarben steht eine große Farbauswahl zur Verfügung. Drei unterschiedliche Schrankbreiten und zwei Höhen vervielfältigen die Auswahlmöglichkeiten.
Vorbereitung an technische Lüftung vorhanden
Der Chemikalienschrank Systema sorgt für Ordnung und Sicherheit bei der Gefahrstofflagerung im Arbeitsraum. Die Variabilität des Programmes erlaubt vielfältige Lösungsmöglichkeiten. Eine natürliche Belüftung wird durch Lüftungsöffnungen im Bodenbereich sichergestellt. Außerdem ist der Schrank zum Anschluss an eine technische Lüftung vorbereitet. Integrierte Stellfüße ermöglichen das einfache Ausrichten des Schrankes und runden den Anwendungskomfort dieser Produktneuheit ab.
(ID:42308939)