Nachhaltigkeit Chep will mit Initiative die Supply Chain „entmüllen“

Redakteur: Gary Huck

Mit „Zero Waste World“ kündigte der Supply-Chain-Spezialist Chep eine Initiative an, mit der er Abfällen, Leerfahrten und Ineffizienz in der Lieferkette den Kampf ansagen will.

Anbieter zum Thema

Durch die Kooperation von Händler und Hersteller will Chep die Supply Chain nachhaltiger gestalten.
Durch die Kooperation von Händler und Hersteller will Chep die Supply Chain nachhaltiger gestalten.
(Bild: Chep)

Im April 2019 führte Chep das Programm erstmals in Nordamerika ein. Dabei sollen Einzelhändler und Hersteller zusammengebracht werden, um gemeinsam nachhaltigere Lieferketten zu entwickeln. Die Initiative konzentriert sich laut dem Supply-Chain-Spezialisten auf drei zentrale Bereiche: Den Abbau physischer Abfälle, die Abschaffung von Lehrfahrten und das Beseitigen von Ineffizienz. Die Größe und Transparenz des Chep-Netzwerks helfe dabei, die Kontakte zwischen den unterschiedlichen an der Lieferkette beteiligten Partnern herzustellen. „Wir haben uns mit weltweit führenden Unternehmen aus der FMCG-Branche zusammengetan, um unsere Expertise im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Zudem wollen wir unser Modell des Teilens und Wiederverwendens dafür einsetzen, die negativen Auswirkungen ihrer Lieferketten zu reduzieren“, sagt Paul Nathan, Senior Director Waste World Europe.

Nach Angaben des Supply-Chain-Spezialisten konnten europäische Kunden der „Transport Collaboration Solution“ von Chep zusammen Lkw-Leerfahrten um 6,6 Mio. km reduzieren. Dadurch wären insgesamt 6.500 t CO2 und 8,7 Mio. Euro eingespart worden.

Präsentiert hat das Unternehmen seine Initiative dieses Jahr bereits auf dem IGD Supply Chain Summit in London und einem Treffen von Sustainable Brands Madrid. Auf dem Supply Chain Summit waren Konzerne wie Morrisons, ASDA, Nestlé und Uber Freight vertreten. Bei Sustainable Brands in Madrid traten als Redner unter anderem Jim Adams, Deputy Chief Technologist der NASA, und Marc Buckley, UN Sustainable Development Goals Advocate, auf.

(ID:46200852)