Lagerverwaltung CIM feiert runden Geburtstag

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann |

Von der C-programmierten Lagerverwaltung zur modernen, browserbasierten Komplettlösung für alle Branchen – auf diese Entwicklung blickt das Softwarehaus CIM im Rahmen seines 30-jährigen Firmenjubiläums zurück.

Anbieter zum Thema

Mit diesem Jubiläumskuchen überrascht CIM seine Kunden zum Geburtstag.
Mit diesem Jubiläumskuchen überrascht CIM seine Kunden zum Geburtstag.
(Bild: CIM)

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1984. „Der Durchblick im Lager war verloren. Ich hatte die Aufgabe, für ein mittelständisches Unternehmen eine rechnergeführte Lagerverwaltung zu suchen“, erinnert sich Firmengründer Fritz Mayr. Deshalb programmierte der Diplom-Ingenieur eine Software zur Lagerverwaltung und –steuerung. So entsteht die erste Version von Prolag, das den Grundstein für die Firmengründung von CIM im Jahr 1985 legt. Das Kürzel steht für Computer-Ingenieurbüro Mayr.

Bildschirmgesteuerte Regalbediengeräte

Noch im Gründungsjahr stellt CIM die ersten Mitarbeiter ein. Die anfänglichen Installationen beinhalten bereits bildschirmgesteuerte Regalbediengeräte und Megamat-Paternoster. 1988 erfolgt die erste erfolgreiche Installation eines Automatiklagers bei der Firma Sauter Feinmechanik. Ein Jahr darauf entwickeln die CIM-Ingenieure ein Kommissionierleitsystem. Ein Teil von Prolag wird fortan mit den ersten Datenfunkgeräten betrieben. 1993 schafft CIM mit der Einführung von Prolag für Windows einen weiteren Meilenstein. Es verbreitet sich ausgehend vom Maschinenbau in den verschiedensten Branchen wie Lebensmittelindustrie und Sanitärhandel und kommt in staplergeführten Lagern, Lagern mit Fördertechnik und vollautomatischen Lagern zum Einsatz.

Bildergalerie

Branchenunabhängigkeit als Wettbewerbsvorteil

„Als die eine oder andere Branche Konjunkturschwierigkeiten bekam, merkten wir, dass diese Branchenunabhängigkeit Gold wert war“, so Mayr. „Wir trugen die Erfahrungen aus den verschiedenen Installationen zusammen und machten die Software konfigurierbar, sodass man mit einem Programm alleine durch die Konfiguration die verschiedenen Kundenwünsche erfüllen kann – dies ist bis heute unsere Devise und unsere Stärke.“ 1994 hat das Unternehmen acht, 1997 bereits 15 Mitarbeiter.

(ID:43327333)