Umweltverträgliche Stapler Clark erklärt Elektromotor zum Staplerantrieb der Zukunft
Für Egon Strehl, Geschäftsführer der Clark Europe GmbH, ist der Elektromotor das Antriebskonzept der Zukunft und eine „klare Vision“, die Clark an allen Standorten verfolgt: die Entwicklung umweltverträglicher Flurförderzeuge, speziell durch Verbesserung des Elektrostaplers mit emissionsfreiem Betrieb, hoher Batteriekapazität und schneller Batterieladung.
Anbieter zum Thema
„Unser Planet muss sauberer werden. Das primäre Problem der CO2-Emissionen ist uns nicht nur bewusst, sondern an deren Reduzierung arbeiten wir, und das rund um den Erdball“, sagte Strehl auf der Cemat 2011. Den Schritt ins Rampenlicht geht Clark mit dem neuen Vierrad-Elektrostapler GEX 40-50, den das Unternehmen in Hannover zeigt.
Neuer Elektrostapler mit minimalen Betriebskosten
Entwickelt vom internationalen Clark-Projektteam, sorgen die zwei Fahrmotoren des neuen GEX im Parallelfrontantrieb nach Angaben des Unternehmens für sehr gute Beschleunigungswerte und hohe Schubkraft. Die AC-Motoren mit je 9,2 kW Leistung und 80 V in Drehstromtechnik arbeiten verschleißfrei. Daher reduzieren sich die Betriebskosten, wie es heißt, auf ein Minimum.
Clark gilt als Erfinder des Gabelstaplers. Hatte der Pionier, der 2003 in koreanische Hände übergegangen ist, damals noch eine Fabrik, produziert Clark mittlerweile an vier Unternehmensstandorten. Und nach weiteren neuen Werken in Mexiko und Brasilien soll im deutschen Mülheim an der Ruhr planmäßig 2014 die Produktion anlaufen.
Clark Europe auf der Cemat 2011: Halle 25, Stand G20/Freigelände H02
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Mehr zur Cemat 2011
(ID:375862)