Logistik-Immobilien CLI: 30 Mio. Euro für Germersheim
Die Unternehmensgruppe Compass Logistics International (CLI), zu der unter anderem der Bremer Logistiker Kieserling gehört, investiert im rheinland-pfälzischen Germersheim rund 30 Mio. Euro in den Bau eines hochmodernen Logistikzentrums.
Anbieter zum Thema

Mit diesem Invest weitet CLI sein Angebot an Lager- und Logistiklösungen für Handel und Industrie in Deutschland aus. „Germersheim bietet uns mit der vorhandenen Infrastruktur und den hier angesiedelten Industrien ausgezeichnete Standortvoraussetzungen zur Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes in für uns wichtigen Industriebereichen“, sagt Michael Müller, Vorstandsvorsitzender der Compass Logistics International AG. So bietet CLI Kunden aus dem Bereich der Automobilindustrie, aus der Chemie und Lebensmittelindustrie ein umfassendes Angebot an Transport-, Lager- und Logistiklösungen. Dazu gehört nicht nur die Steuerung von Lieferketten, sondern auch die Übernahme von ergänzenden Aufgaben wie der Warenaufbereitung, der Qualitätsprüfung oder der Produktion. Hinzu kommt eine weltweites Logistiknetz: Mit 44 Standorten in 21 Ländern öffnet die CLI-Logistikgruppe ihren Kunden den Zugang zu internationalen Beschaffungs- und Absatzmärkten.
Thimm Packaging Systems von Anfang an dabei
Startkunde von CLI in Germersheim ist Thimm Packaging Systems. Für den Hersteller von Industrieverpackungen ist die Unternehmensgruppe mit ihrem Logistikunternehmen Kieserling am Standort Bremen bereits seit 2013 aktiv. Auf rund 35.000 der insgesamt 50.000 m² großen Logistikfläche in Germersheim wird CLI für den Verpackungsspezialisten logistische Dienstleistungen erbringen.
Insgesamt verfügt CLI heute an neun Standorten in Deutschland über eine Lager- und Logistikfläche von mehr als 200.000 m². „Germersheim wird von uns wie viele andere Standorte in Deutschland auch als Multi-User-Zentrum entwickelt, so dass wir Kunden aus unterschiedlichen Industrien und mit unterschiedlichen logistischen Anforderungen an einem Standort bedienen können“, so Müller.
(ID:43384232)