Logimat 2022 Cloudbasiertes WMS deckt alle relevanten Lagervorgänge ab

Anbieter zum Thema

Die cloudbasierte Software LIS Warehouse Management optimiert den Lagerbetrieb von 3PL-Anbietern.
Die cloudbasierte Software LIS Warehouse Management optimiert den Lagerbetrieb von 3PL-Anbietern.
(Bild: LIS)

Logistics-IT – bm. Der westfälische Transport-Management-System-(TMS-)Entwickler LIS erweitert sein Portfolio. Zur Logimat bringt man die neue Software LIS Warehouse Management (LWM) auf den Markt. Dieses cloudbasierte Warehouse-Management-System (WMS) ist – unabhängig von ihrer Branche – insbesondere auf europäische Anbieter von Third Party Logistics (3PL) zugeschnitten und organisiert den innerbetrieblichen Materialfluss ihrer Warenlager und Distributionszentren. Über die Datenwolke lassen sich verschiedene Vorgänge, wie der Warenein- und -ausgang, die Bestands- und Kapazitätsverwaltung oder die Kommissionierung, mit einem ans Internet angeschlossenen Endgerät in Echtzeit einsehen und flexibel steuern.

Mit dieser Neuentwicklung will das bisher für sein Transport-Management-System (TMS) „WinSped“ bekannte Softwarehaus seinen Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand anbieten, wie es heißt. Erhältlich ist die Lagerverwaltungssoftware als Software-as-a-Service (SaaS), entweder voll integriert im „WinSped“-Paket oder als eigenständiges System. Passende Schnittstellen und Konverter ermöglichen eine einfache Anbindung und Integration in fremde IT-Landschaften.

Auf der Messe: LIS AG, Halle 8, Stand F44.

(ID:48161388)