Das erste irische Handelsbüro in Frankfurt am Main besteht seit 50 Jahren. Um dies zu feiern, wurde im Herbst die „Irish Exporter to Germany Awards“ ins Leben gerufen. Initiator: die Deutsch-Irische Handelskammer und Enterprise Ireland. Gesamtgewinner des Awards ist der Vierwegestapler-Spezialist Combilift aus Monaghan.
Stolz auf den „Export Award“ (v.l.): Holger Erdmann (Deutsch-Irische IHK), Deirdre McPartlin (Managerin Enterprise Ireland für DACH) sowie Martin McVicar (GF Combilift).
(Bild: Combilift)
Dieser einmalige Preis, den Combilift-Geschäftsführer Martin McVicar in Form einer Siegertrophäe vom irischen Bildungsminister Ruairi Quinn TD in einer Zeremonie in Dublin entgegennahm, ist Combilifts „Hattrick“ im Jahr 2012 nach dem Erfolg des Unternehmens bei den britischen Fork Lift Truck Association Awards im Februar, wo es zwei Auszeichnungen für seine RT- and CB-Stapler gewann.
Starke Position in umkämpfter Marktnische
Ein Jahr nach Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 war Combilift bereits auf dem deutschen Markt aktiv. Seine stetig wachsende Produktplatte hat seitdem hierzulande einen Umsatz von über 100 Mio. Euro erreicht –2012 konnte eine beachtliche Wachstumsrate von 22 % erzielt werden. Combilifts Erfolg in einem Markt, in dem nahmhafte Mitbewerber sowie ein deutscher Hersteller von Vierwegestaplern langfristig „zuhause“ sind, sei eine nicht zu unterschätzende Leistung, so die Verantwortlichen von Combilift.
Combilifts starke Position in dieser stark umkämpften Marktnische, wo besonderer Wert auf makelloses Design und Maschinenbau gelegt werde, ist nach Ansicht der Iren überwiegend auf ihre kontinuierliche Innovation und die Berücksichtigung von Kunden-Feedback zurückzuführen.
Anerkannter Hersteller mit „Leidenschaft für Innovation“
Aufgrund seiner kundengerechten Lösungen konnte das Unternehmen renommierte Kunden wie Liebherr, Thyssen-Krupp, Weber Haus, Veka, Schüco und Hagebau für sich gewinnen. Neuerliche Aufträge von diesen Konzernen würden das Vertrauen in die Marke Combilift unterstreichen. „Erfolg in Deutschland – einem Markt, der die höchsten Qualitätstandards setzt – ist schwer zu erreichen und verlangt wahre Spitzenprodukte (wie von Combilift)“, so Bildungsminister Quinn.
Mit 240 Mitarbeitern ist Combilift einer der größten Arbeitgeber in Monaghan. Die Mehrzahl der 60 neuen Arbeitsplätze, die in den letzten zwei Jahren am Hauptsitz und der Produktionstätte geschaffen worden sind, ergeben sich direkt aus den gesunden Verkaufszahlen in Deutschland, wie das Unternehmen angibt. Mit mehr als 17.000 verkauften Einheiten in über 60 Ländern ist der einst kleine Anbieter eines Nischenprodukts zu einer weltweit annerkannten Marke mit einer „Leidenschaft für Innovation“ geworden, so Combilift.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.