Kleinteile lagern – ganz automatisch
-
Automatische Kleinteilelager (AKL) werden in vielen Branchen genutzt, um den innerbetrieblichen Materialfluss am Laufen zu halten. Dazu flitzen Regalbediengeräte (RBG) durch teils unterschiedlich lange Gassen und dienen dem Kommissionierer Produktions- oder Verkaufsware in Behältern, Kartons oder auf Tablaren an. Wo keine RBG zum Einsatz kommen, verbringen alternativ Shuttle-Systeme die angeforderte Ware zum gewünschten Ort. Es steigen auch immer wieder neue Player in diesen Automatisierungsmarkt ein, wie zuletzt der Staplerbauer Jungheinrich mit seinem eigenen Angaben zufolge weltweit leistungsfähigsten Regalbediengerät für Kleinteile.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen