Das ist eine sehr gute Idee, längst überfällig. Das wird im Logistik-Bereich erheblich Zeit sparen.
adrianzypres
@adrianzypres
Best posts made by adrianzypres
Latest posts made by adrianzypres
-
RE: Tragbares Drucksystem spart Zeit bei der Paketabwicklung
-
RE: Beschäftigtenzahl in Deutschland bleibt auf hohem Niveau
Wenn auch die Beschäftigten-Zahl gestiegen ist und die Bundesagentur für Arbeit eine Entspannung verkündet, sind die Wieder-Beschaeftigten überwiegend noch keine Langzeit-Arbeitslosen gewesen. Von Seiten vieler Arbeitgeber wird den Langzeit-Arbeitslosen einfach unterstellt, sie sein nicht mehr so gut oder hätten keine Lust mehr zu arbeiten. Das ist aber die Minderheit, es gibt noch jede Menge guter Fachkräfte für Verschiedenes.
-
RE: Ergonomischer Handrückenscanner soll Europa erobern
Sehr gute Idee, bin aber erstmal gespannt, wann die Logistik-Unternehmen und Warenannahme-Stellen von Marktketten sich damit rüsten.
-
RE: Wasserstoff kann auch Verbrennungsmotoren antreiben
Immer wieder ist in vielen Bereichen die Rede von Wasserstoff als Kraftstoff. Daß Methangase aus Restmüll und Bio-Abfällen zu Methanol destilliert werden können, was ebenfalls eine Alternative zu fossilen Kraftstoffen wäre, wird oft schlicht und einfach unter den Teppich gekehrt.
-
RE: Mehr Mobilität ermöglichen!
Digitale Verknüpfung aller Beteiligten in Marketing und Logistik ist eine grundsätzlich gute Idee. In einigen Unternehmen wird es damit anfangs Umgewöhnungs-Probleme geben. Hinzu kommt die nötige Investition in die erforderliche Ausrüstung.
-
RE: 100 Mio. Dollar für Logistik Start-up
Vielleicht kann durch diese Systeme die Auslieferungs-Logistik in den Städten so verändert werden, daß sie nicht mehr in dem Maß wie bisher den Straßenverkehr behindert.
-
RE: Das gibt es Neues auf dem Flurförderzeugmarkt
Was es inzwischen für Effizienz und Sicherheit auf dem Flurfoerderzeug-Markt gibt, ist grundsätzlich sehr gut. Leider versuchen manche Unternehmen, an der Betriebs-Ausruestung zu sparen, oft gerade da, wo es räumlich eng und hektisch zugeht.
-
RE: Werden Lastwagen bald ein Vorbild im Klimaschutz?
Das ist eine großartige Entwicklung, sollte auf jeden Fall politisch gefördert werden. So könnte man den grössten Teil der aktuellen Lkw-Flotten mit ein paar Veränderungen weiterbenutzen. Da dieses neue System auch die Herstellung von Methanol ermöglicht, wäre das eine Benzin-Alternative für die aktuelle Pkw-Flotte. In z.B. Schweden und den USA wird schon E85 gefahren, der zu 85 Prozent aus Schwer-Alkohol besteht. Das vertragen die meisten Benzin-Motoren. In Brasilien gibt es Ähnliches seit den 1970er Jahren.
-
RE: Transportiert wird immer
Transporte über große Entfernungen wird es immer geben, auch im Lebensmittel-Bereich. Denn man kann nicht die Menschen einer Region zum Kauf der regionalen Produkte zwingen, wenn diese für ihre Herstellungs-Region zu teuer sind. Da müsste man an die Hersteller appellieren, im Nahbereich ohne Transportkosten-Anteil zu verkaufen und lieber im Fernbereich den Aufschlag zu vergrößern.
-
RE: 1 Mio. m³ Logistikzentrum für Tegut
Ich hätte zuerst angenommen, ein neues Logistik-Zentrum für Tegut würde in der Gründungs-Stadt von Tegut, in Fulda, gebaut. Ich denke dabei an gute Erreichbarkeit für Berufspendler mit Bus und Bahn.