Fahrsicherheit Continental tauscht Lkw-Reifen aus
In einem „freiwilligen Austauschprogramm“ holt Continental seine 205/75R17.5-Conti-Hybrid-LS3-Reifen aus dem Produktionszeitraum von KW 27 im Jahr 2014 bis zur KW 26 im Jahr 2015 von der Straße.
Anbieter zum Thema

Laut Continental betrifft die Tauschaktion etwa 12.000 Lkw-Pneus, die hauptsächlich an Erstausrüster in Europa und zu einem geringeren Teil am Ersatzmarkt verkauft worden sind. Rückmeldungen vom Markt wiesen darauf hin, dass es in einigen wenigen Ausnahmefällen bei dem Produkt zu einem plötzlichen Druckverlust vor Inbetriebnahme käme. Es seien jedoch keine Personenschäden oder Unfälle gemeldet worden. Aufgrund des potenziellen Risikos, dass auf dem Markt weitere ähnliche Fälle auftreten könnten, hat Continental entschieden, das Produkt auszutauschen. Der entsprechende Conti Hybrid Lenkachsreifen der Größe 205/75R17.5 hat die DOT-Zählnummern HW96 F7T9 2714 bis 2615. Kunden können die Reifen anhand dieser Buchstabenfolge an der Seitenwand erkennen.
Kostenübernahme für Reifen und Montage
Continental hat die verantwortlichen nationalen Behörden über die Details des freiwilligen Reifenaustauschs informiert. Das Unternehmen steht in engem Kontakt mit den jeweiligen Erstausrüstungskunden sowie mit den Reifenvertriebspartnern und -händlern, um die Endkunden zu ermitteln, die potenziell betroffene Reifen erworben haben. Besitzer werden umgehend benachrichtigt und über das Austauschprogramm informiert. Continental übernimmt die Kosten sowohl für die Austauschreifen als auch für deren Montage. Kunden, die weitere Informationen benötigen, einschließlich einer Anleitung zur Erkennung betroffener Reifen und zum Austauschprogramm selbst, werden gebeten, die Website von Continental zu besuchen.
(ID:43514110)