Industriereifen Continental zeigt Reifenportfolio auf der World of Material Handling

Anbieter zum Thema

Nach einem Pandemie-bedingten „Aussetzer“ ist sie wieder zurück: die „Linde-Hausmesse“ World of Material Handling (WoMH). Zu diesem Anlass stellt Continental sein Industriereifenportfolio derzeit auf dem Mannheimer Maimarktgelände zur Schau.

Gemeinsam im Guinness-Buch der Weltrekorde mit dem schnellsten Reifenwechsel: Continental und Linde-MH 2018 beim 14. Staplercup.
Gemeinsam im Guinness-Buch der Weltrekorde mit dem schnellsten Reifenwechsel: Continental und Linde-MH 2018 beim 14. Staplercup.
(Bild: Staplercup/Klaus Volt und Daniel Peter)

Als Bestandteil der Kion Group verbindet Linde Material Handling (Linde-MH) eine langjährige Geschichte mit seinem Industriereifenpartner Continental. Die Aschaffenburger vertrauen im Rahmen der Erstausstattung ihrer „Arbeitsmaschinen“ auf Vollreifen aus Hannover. Anlässlich der aktuell laufenden Linde-Hausmesse World of Material Handling (WoMH) zeigt Continental neben zahlreichen weiteren Zulieferern von Linde-MH vom 20. Juni bis zu 1. Juli unter anderem seine Gabelstaplerreifen „CS20+“, „SC20+“ und „CSEasy SC20+“.

Wir schätzen die gute und langjährige Zusammenarbeit mit Linde Material Handling sehr. Die World of Material Handling bietet eine gute Möglichkeit, unser maßgeschneidertes Portfolio für Flurförderzeuge live vorzuführen.

Matthias Engelhardt, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland Industriereifen bei Continental

Wie die Hannoveraner angeben, zeichnen sich ihre Super-Elastic-Reifen durch ihre besondere Stabilität aus. Die Continental-Plus-Mischung sorge zudem für niedrige Rollwiderstände. Die geringere Wärmeentwicklung im Reifen führe so zu einer gesteigerten Energieeffizienz.

Das Industrieportfolio: nachhaltig, verlässlich, sicher

Continental geht mit seinen Industriereifenportfolio eigenen Angaben zufolge auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse ein: Der „CS20+“ gewährleiste durch sein Doppel-L-Profil mit geschlossenen Schultern nicht nur ein präzises Lenk- und Kurvenverhalten, sondern minimiere gleichzeitig störende Vibrationen für besseren Fahrkomfort und mehr Sicherheit, wie es heißt. Das charakteristische Profildesign des Reifens beruht dabei auf der speziellen Kombination von Längsrillen und großen Blöcken. Die zahlreichen Griffkanten ermöglichen eine gute Traktion auf jedem Untergrund.

Auch der „CSEasy SC20+“ ist auf der WoMH zu sehen. Der Reifen erleichtert mit seinem Adaptersystem die Montage erheblich, da der „CSEasy“-Adapter mit einem einfachen Inbusschlüssel gelöst werden kann und die Fahrzeuge somit unabhängig von Montagediensten macht.

(ID:48420068)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung