Cemat Asia Conti Tech zeigt vor Ort gefertigte Hochleistungsschläuche und -schlauchleitungen

Redakteur: Volker Unruh

Der Kautschukspezialist Conti Tech produziert in China komplexe Systeme nach europäischen Standards. Größer sollen sie sein, stärker, leistungsfähiger und dazu noch umweltfreundlich:

Anbieter zum Thema

In allen industriellen Bereichen, so Conti Tech, stiegen die Anforderungen unaufhaltsam – besonders in Baumaschinen und Flurförderzeugen, die zunehmend anspruchsvolle Leistungen vollbringen und immer größere Lasten immer höher und weiter tragen müssten. Basierend auf dem Zukunftswerkstoff Kautschuk entwickelt Conti Tech eigenen Angaben zufolge Lösungen für Mensch, Industrie und Umwelt, die als Schlüssel für Innovationen und Weiterentwicklung die Grenzen des Machbaren stets aufs Neue weiter hinausschieben würden.

Messeauftritt in China mit vor Ort hergestellten Produkten

Auf der Cemat Asia, die vom 26. bis 29. Oktober 2009 in Shang-hai ausgerichtet wird, präsentiert Conti Tech auf dem Messestand W1 C2-2 vor Ort in China produzierte Hochleistungsschläuche und -schlauchleitungen für die logistischen Herausforderungen von heute und morgen, wie das Unternehmen schreibt.

Industrieleitungen für Kunden im asiatischen Raum, wie der Kompressorhersteller Atlas Copco, der Baumaschinenhersteller Atlas Terex und der Premiumstaplerhersteller Linde, fertigt Conti Tech vor Ort im Werk im chinesischen Changchun. Damit wolle man den Partnern helfen, die Forderung der chinesischen Regierung nach mindestens 40% lokalen Zukaufteilen zu erfüllen, ohne dabei Abstriche bei Qualität und Service in Kauf nehmen zu müssen.

Produkte aus China ohne Abstriche bei Qualität und Service

Conti Tech habe mit der Implementierung europäischer Standards in China von Anfang an auf erstklassige Qualität gesetzt, wie das Unternehmen mitteilt. Weitere Vorteile – auch für die Kunden – ergäben sich aus der optimierten Beschaffung durch einen zentralen Einkauf in China und die Zusammenarbeit mit den anderen Conti Tech-Standorten auf der ganzen Welt. Somit würden die Werke in China nicht als Single Player agieren, sondern seien in der know-how-starken Gesamtheit der weltweiten Conti Tech integriert.

Conti Tech Fluid Technology entwickelt komplexe Leitungssysteme mit individuellen Auslegungsmöglichkeiten. Zum breiten Produktspektrum gehören Rohrleitungen, Hydraulikschlauchleitungen für alle Druckstufen, Kraftstoff- und Ölleitungen, Rohrleitungskupplungen und Saugschläuche sowie passgenaue Formschläuche für Heizung und Kühlung inklusive sicherer und unkomplizierter Verbindungstechnik.

Kernkompetenz kundenspezifische Lösungen für komplexe Einbausituationen

Kundenspezifische Lösungen für komplexe Einbausituationen gehören dabei zur Kernkompetenz von Conti Tech, heißt es. Von der Sonderanwendung bis zur Komplettdienstleitung inklusive Montage reiche die Hydraulik-Kompetenz des Leitungsherstellers. Die für die engen Bauräume ausgelegten Schläuche und Armaturen erfüllen laut Conti Tech höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Alterungsbeständigkeit.

(ID:319477)