Die neuen Gabelhochhubwagen der Serien ES 4000 und ET 4000 von Crown bieten mit einer breiten Palette an Ausführungen und Optionen sowie Tragfähigkeiten von 1,2 bis 1,6 t für jeden Einsatzbereich das passende Fahrzeug.
Die Mitgeh-Hochhubwagen ES (rechts) und ET 4000 überzeugen beim Ein- und Auslagern, Positionieren und Transportieren.
(Bild: Crown)
Ein stabiles Chassis aus verstärktem Stahl und Stahlverkleidungen schützt die Innenteile der neuen Hochhubwagen-Serie ES und ET 4000 selbst unter härtesten Einsatzbedingungen vor Beschädigungen. Das regenerative Bremssystem E-Gen sorgt dabei für wartungsfreie Bremsleitung; ein widerstandsfähiges, gusseisernes Getriebe und Crown-AC-Fahrmotoren gewährleisten zuverlässige Antriebsleitung. In beiden Serien wurde die Access-1-2-3-Systemsteuerung dieses Anbieters mit sicherem Zugang mittels PIN-Abfrage eingebaut, mit Informationen über den Fahrzeugstatus und integrierter ausführlicher Diagnosefunktion. Letztere ermöglicht das Testen einzelner Komponenten und die Fehlersuche, ohne dass Abdeckungen entfernt oder Laptops beziehungsweise Handsets zur Hilfe genommen werden müssen.
Kompakte Antriebseinheit erlaubt gute Rundumsicht
Bedienkomfort und reduzierter Wartungsaufwand stehen stets im Vordergrund, wie Crown angibt: Die Plattform des ET 4000 kommt beispielsweise ohne Justierung aus und die Seitenbügel sind zum Schutz des Bedieners besonders robust, wie es heißt. Die Maschinen seien bei erstklassiger Sicht präzise bedien- und manövrierfähig und erlaubten das Ein- und Auslagern, Positionieren und Transportieren auf engem Raum „mit Leichtigkeit“, wie aus einer Pressemeldung hevorgeht.
Dabei ist die gute Rundumsicht auf die kompakte Antriebseinheit mit abgerundeter Kontur und den Freisichtmast mit ineinander versetzten Doppel-T-Profilen zurückzuführen. Die prämierte X10-Deichsel ermöglicht die präzise Bedienung aller Funktionen. Durch ihre mittige Platzierung ist eine gute Sicht auf beide Fahrzeugseiten gewährleistet, wobei der Bediener immer in sicherem Abstand zum Fahrzeug bleibt.
Selbst in nahezu vertikaler Deichselstellung erlaubt der patentierte Sonderfahrbereich das Manövrieren bei gedrosselter Geschwindigkeit in äußerst engen Bereichen. Auch die präzise Gabelpositionierung ist ein Leichtes dank der hochentwickelten Proportionalhub- und -senkfunktionen, mit denen die Ladung millimetergenau positioniert werden kann.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.