Intralogisitik CSS-Tage bei SSI Schäfer stellen Retrofitting heraus

Im Mittelpunkt der Customer-Service-&-Support-(CSS-)Tage bei SSI Schäfer standen die Optionen für Retrofit-Maßnahmen sowie die zukunftsfähige und investitionssichere Gestaltung von Modernisierungsprojekten. Interesse und Engagement der Veranstaltungsteilnehmer „belegen einen Informationsbedarf am Markt“, so der Intralogistikspezialist.

Anbieter zum Thema

Im hauseigenen Technologiezentrum von SSI Schäfer in Giebelstadt (bei Würzburg) informierten sich Besucher praxisnah über moderne Anlagentechnik und nachhaltige Retrofit-Maßnahmen.
Im hauseigenen Technologiezentrum von SSI Schäfer in Giebelstadt (bei Würzburg) informierten sich Besucher praxisnah über moderne Anlagentechnik und nachhaltige Retrofit-Maßnahmen.
(Bild: SSI Schäfer)

Schon am 28. und 29. September 2016 hat SSI Schäfer an seinem Sitz im unterfränkischen Giebelstadt die CSS-Tage ausgerichtet – laut Joachim Stemmer, Leiter der Abteilung Customer Service & Support, mit einer „überaus positiven Resonanz“ und einem „großen Interesse an den vielfältigen Optionen zum Erhalt der Effizienz und Verfügbarkeit von Bestandsanlagen“. 30 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über neue Lösungsansätze zur Pflege, Wartung und Modernisierung ihrer Intralogistikanlagen zu informieren.

Unter dem Motto „Let’s talk about Service“ kam bei den abwechslungsreichen Programmpunkten der zweitägigen Veranstaltung zudem das Networking nicht zu kurz. „Das Was und das Wie standen sowohl beim Informationsaustausch der Teilnehmer untereinander als auch bei den angebotenen Veranstaltungsschwerpunkten im Vordergrund“, erklärt Stemmer. „Die praxisorientierten Fragestellungen der Teilnehmer zeigten deutlich, dass es am Markt einerseits ein hohes Investitionspotenzial gibt, andererseits aber auch ein nicht unerheblicher Informationsbedarf zu decken ist.“

Retrofit an zwei Projekten veranschaulicht

Tatsächlich ließen mehrere Teilnehmer erkennen, dass sie die Notwendigkeit zur Steigerung von Effizienz und Verfügbarkeit ihrer Intralogistik sehen. Zugleich wurde auf die Erfordernisse von Zukunftsfähigkeit und Investitionssicherheit sowie eines überschaubaren Kostenrahmens für entsprechende Investitionsvorhaben verwiesen. „Bei vielen Bestandsanlagen sind Maschinenbau und Regalanlagen in einem soliden Zustand, sodass die Entscheider zurückhaltend auf eine grundlegende Neustrukturierung reagieren“, veranschaulicht der Serviceleiter den Zwiespalt. „Oft mangelt es lediglich an moderner Steuerungstechnik, energieeffizienter Antriebstechnik und vielleicht an einigen Fördertechnikelementen, um die Anlagen an die aktuellen Anforderungen anzupassen.“

Was technisch möglich ist und wie entsprechende Projekte wirtschaftlich abgewogen, überplant und realisiert werden, diese Fragestellungen beantworteten die CSS-Tage. Im Technologiezentrum veranschaulichten zwei Praxisbeispiele realisierter Modernisierungsprojekte die Maßnahmen und Ergebnisse eines IT- und eines Anlagen-Retrofits.

(ID:44337797)