Telematik Ctrack schließt Lücke zwischen Büro und Baustelle

Im Kerngeschäft baut Cteam Höchstspannungsleitungen, von deren ingenieurtechnischer Planung über die Fundamente bis zum Aufstellen der Masten alle Arbeiten in der Hand des Unternehmens liegen. Die webbasierte Software Ctrack Online nutzt das Unternehmen, um seinen Fuhrpark besser im Blick zu haben.

Anbieter zum Thema

Lkw auf einer Mobilstraße: Cteam zieht Stromleitungen durch Deutschland und hat seine Disposition durch Digitalisierung effizienter gemacht.
Lkw auf einer Mobilstraße: Cteam zieht Stromleitungen durch Deutschland und hat seine Disposition durch Digitalisierung effizienter gemacht.
(Bild: Cteam)

Für die Energiewende installieren die Monteure der Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH auf rund zwanzig Baustellen an oft abgelegenen Orten Deutschlands Freileitungsmasten für den Stromtransport und verbinden sie mit unterschiedlich starken Leiterseilen. Neben der Projektsoftware für die Geräteverwaltung nutzt das Unternehmen jetzt dabei das webbasierte Programm Ctrack Online. Es zeigt, wo sich die mit dem GPS-gestützten Telematiksystem ausgestatteten Mastbedienungswinden, Seilzugmaschinen, die Traktoren, Quads und Bagger aktuell befinden.

Transparenz schützt vor Verlust

Für die Einsätze in Deutschland, der Schweiz und Österreich, aber auch Belgien, Frankreich und Schweden, nutzt Cteam einen Fuhrpark von rund 300 Pkw und Nutzfahrzeugen. Die teuren Spezialmaschinen, wie Mastbedienungswinden und Seilzugmaschinen, ließ Cteam mit der Hardwarelösung „iS126“ von Ctrack ausrüsten, genauso wie eine Vielzahl von großen Traktoren, Quads und Baggern, die Fundamentlöcher ausheben.

Die durch Telematik gewonnene Transparenz schützt nun vor dem Verlust der teuren Spezialmaschinen, auf die man nach Bestellung mehrere Monate warten muss. Zum Einbau der SaaS-Lösung des Internet-of-Things-Spezialisten Ctrack fuhr dessen Montageteam zu den über ganz Deutschland verstreuten Baustellen, auch wenn sie dabei knöcheltief im Dreck standen. Das war deshalb notwendig, weil die Baustellen das ganze Jahr über betrieben werden und die Maschinen von Cteam deshalb kaum Stillstandzeiten kennen – die Maschinen hätten deshalb niemals in die Zentrallager nach Ummendorf und Leiferde gebracht werden können.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Ctrack

(ID:45629609)