Noch vor seiner offiziellen Einweihung ist der Liegeplatz 4 am Cuxport-Terminal in Cuxhaven Schauplatz für das erste Offshore-Projekt. Cuxport unterstützt Van Oord am neuen Schwerlast-Liegeplatz mit insgesamt 8,5 Hektar Fläche bei Lagerung und Umschlag der Monopiles und Transition Pieces des neuen Northland-Power-Windparks Deutsche Bucht.
Cuxport hat mit Siemens einen Vertrag über Logistikdienstleistungen für den Servicebetrieb der Offshore-Konverterplattformen BorWin 2, HelWin 1, HelWin 2 und SylWin 1 abgeschlossen, mit deren Hilfe die elektrischen Übertragungsverluste auf dem Weg zur Küste gemindert werden.
Ab dem 1. April 2015 bietet die norwegische Reederei Nor Lines einen wöchentlichen Liniendienst zwischen Cuxhaven und Norwegen an. Dazu werden zwei neue, mit Flüssiggas (Liquefied Natural Gas/LNG) betriebene Roll-On-Roll-Off-Schiffe eingesetzt.
Seit Mitte August 2014 unterstützt Cuxport, das ein multifunktionales Umschlagterminal im Tiefwasserhafen Cuxhaven betreibt, im Auftrag von E.ON das niederländische Unternehmen Ballast Nedam Offshore beim Aufbau des Offshorewindparks „Amrumbank West“.
Das Multi-Purpose-Terminal Cuxport hat seine Leistungsfähigkeit bewiesen: In einer Nacht gelang die Abfertigung von dem Zweieinhalbfachen des üblichen Umschlags.
Mit Erfahrung und Vorsicht hat der Terminalbetreiber Cuxport einen Großauftrag für den Windenergie-Anlagenhersteller RE Power Systems SE mit einer Null-Fehler-Bilanz realisiert.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde jetzt das zweite Offshore-Hafenterminal in Cuxhaven durch den niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von 65 Mio. Euro wurden auf einer Fläche von rund zwölf Hektar zwei zusätzliche Liegeplätze errichtet.
Für sein Projekt Amrumbank hat E.ON mit dem Hafenbetreiber Cuxport eine Reservierungsvereinbarung für die Nutzung von Hafenflächen unterschrieben. Ziel der Reservierung ist die Sicherung von Flächen im Hafengebiet sowie die exklusive Nutzung einer der drei vorhandenen Kaianlagen für Montage, Transport und Lagerung von wichtigen Komponenten des Offshore-Parks.
uxhaven hat die Weichen für die Offshore-Industrie gestellt. Auf dem 28. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin erklärten Vertreter von Cuxport und aus der Politik, wie sich der Standort als Partner der Windenergiebranche positioniert.
Wirtschaft und Politik in Cuxhaven haben die Weichen für die Offshore-Industrie gestellt. Auf dem 28. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin erklärten Vertreter von Cuxport und Politik, wie sich der Standort als verlässlicher Partner der Windenergiebranche positioniert.