Der E-Commerce boomt und wird wohl noch weiter wachsen. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Lagertechnik. Daifuku will mit einem neuen Konzept Abhilfe schaffen.
Der japanische Anbieter für Materialflusssysteme Daifuku wurde vom italienischen Elektronikgroßhändler Elettroveneta mit der Lieferung eines automatisierten Shuttlelagersystems beauftragt.
Durch gezielte Verstärkung in den Bereichen kamerabasierte Sensorik und Software hat sich Balluff zum Komplettanbieter für sensorbasierte Automatisierungslösungen entwickelt und bleibt auf Wachstumskurs.
Mit einem Geschäftsvolumen von 3,66 Mrd. US-Dollar ist Daifuku im jährlichen Ranking der 20 größten Anbieter intralogistischer Lösungen von Modern Materials Handling (MMH) zum vierten Mal in Folge als umsatzstärkster Systemlieferant genannt. Im Zeitraum 2015 bis 2017 entspricht das einem Jahreswachstum von 44 %.
Der japanische Intralogistikspezialist und Generalunternehmer Daifuku beantwortet an seinem Stand die Frage, welche spezifischen Anforderungen der E-Commerce an die Intralogistik hat. Im Messefokus stehen vor allem Lösungen für die mittelständische E-Commerce-Branche.
Intelligent ausgewertete Daten im Zusammenspiel mit modernen Visualisierungs-Tools machen die Predictive Maintenance beinahe zum Kinderspiel. In präzise getakteten Supply Chains ist die vorausschauende Wartung und Instandhaltung sozusagen das Lebenselixier eines jeden Anlagenbetreibers, denn ungeplante Stillstände können schnell richtig ins Geld gehen. Umfassende Livetime-Services mit 24/7-Garantien und Fernwartung können hier als „Lebensversicherung“ wirken.
Um der steigenden Anzahl an Bestellungen mit immer kleineren Einzelpositionen gerecht zu werden, hat der japanische Intralogistik-Spezialist Daifuku unterschiedliche Kommissionierkonzepte entwickelt, welche die Pickleistung steigern und die Fehlerquote senken.
Ein geringerer Energieverbrauch von Regalbediengeräten sorgt nicht nur für ein grünes Gewissen, sondern spart dem Anwender bares Geld und kann vor dem Hintergrund strengerer Reglementierungen durch die Politik ein schlagendes Verkaufsargument sein. Wir lassen Stimmen aus Forschung und Industrie zu diesem Thema zu Wort kommen.
Die Logistik – und mit ihr die Intralogistik – gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Europa. Der Material-Handling-Anbieter Daifuku hat den aktuellen Wandel analysiert und beleuchtet Lösungsansätze für die Logistik von morgen.
Der japanische Material-Handling-Experte Daifuku installiert neue Regalbediengeräte (RBG) im Hochregallager der Druckerei von Trinity Mirror im britischen Oldham. Die RBG sind für die Ein- und Auslagerung der Papierrollen zuständig.