Logistics-IT Damit das Öffnen nicht zum Schock wird

Zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte des Betriebssystems iOS hat Apple Mitte September die Near-Field-Communication-(NFC-)Schnittstelle auch für Drittapplikationen freigegeben. Der Hersteller von Schocksensoren für Logistik- und Industriebereiche Aspion hat sich darauf eingestellt.

Anbieter zum Thema

Mit der im App-Store kostenlos erhältlichen App „ASPION G-Log“ sind die Schocksensoren des Unternehmens ab sofort standortunabhängig auslesbar.
Mit der im App-Store kostenlos erhältlichen App „ASPION G-Log“ sind die Schocksensoren des Unternehmens ab sofort standortunabhängig auslesbar.
(Bild: Aspion)

Die Entscheidung von Apple, seine NFC-Schnittstelle auch Drittanbietern gegenüber zu öffnen, ermöglicht die Nutzung einer iOS-App mit NFC für Industrieanwendungen. Aspion hat die Freigabe der Schnittstelle direkt genutzt und ermöglicht seinen Kunden ab sofort das Auslesen seiner Schocksensoren per NFC mit Smartphones mit dem Apfel-Logo.

Sensordaten auslesen, egal wo man ist

Bisher konnten nur Smartphone-Nutzer von Android-Betriebssystemen von dem komfortablen, standortunabhängigen Auslesen der Sensordaten profitieren. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung seitens Apple, die NFC-Schnittstelle für Industrieanwendungen freizugeben“, so Aspion-Geschäftsführer Michael Wöhr, denn „damit können wir endlich einem der dringendsten Kundenwünsche gerecht werden, nämlich der Verwendung unserer Sensoren mit den doch sehr weit verbreiteten iPhones.“

Aspion ist eines der ersten Unternehmen überhaupt, die eine Industrieanwendung für iPhones mit NFC-Technologie bereitstellt. Die App des Unternehmens kann zur Anzeige der Auswertung von Schock- oder Temperaturereignissen sowie deren Übermittlung verwendet werden. Auch die bereits für Android-Systeme verfügbaren Premium-Funktionen, wie Datenübertragung in einen Cloud-Speicher oder Anzeige von Standortinformationen, können ab sofort in der iOS-Umgebung angewendet werden.

Schocksensoren lassen sich noch nicht stoppen

Aktuell gibt es bei der Verwendung der App mit iOS-Geräten jedoch noch eine Einschränkung: Da Apple das Schreiben von Informationen über die NFC-Schnittstelle aktuell nicht unterstützt, können die Schocksensoren von Aspion über die App noch nicht gestoppt werden – was bei Android-Systemen problemlos möglich ist. „Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass Apple dies zeitnah ergänzt, um die Nutzung für Industrieanwendungen weiter zu öffnen“, so Wöhr. Die iPhone-App ist ab sofort kostenfrei über den App-Store erhältlich und mit allen Aspion-Sensoren verwendbar.

Weitere Beiträge zum Unternehmen:

Aspion

(ID:45050037)