Eine reibungslose und pünktliche Bereitstellung von Ersatzteilen hat für viele Kunden eine hohe Bedeutung, da nur so sichergestellt werden kann, dass es in ihrer Arbeit nicht zu Stillständen kommt. Am Beispiel der Lieferung von Ersatzteilen an Baustellen zeigt der folgende Artikel, wie das möglich wird.
Der Status einer Bestellung ist jetzt jederzeit schnell und einfach nachzuvollziehen.
(Bild: Heidler Strichcode)
Über 67.000 Ersatzteillieferungen für Bagger, Radlader und Materialumschlagsmaschinen versendet die Terex Deutschland GmbH jährlich von ihren verschiedenen Standorten aus. Als Teil der amerikanischen Terex Corporation steht man für Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. So beträgt die Lieferbereitschaft innerhalb von 24 Stunden 95 %. Bei Terex ist man sich bewusst, dass gerade bei großen Bauprojekten jeder Tag zählt.
Um das Serviceversprechen bei über 50.000 ab Lager verfügbaren Ersatzteilen auf insgesamt 11.600 m² Lagerfläche einhalten zu können, braucht es neben einem zuverlässigen ERP-System auch eine schnelle Versandabwicklung. Da die Daten bei Terex früher noch von Hand eingegeben wurden, stieß man vor einigen Jahren just bei diesem Punkt an Grenzen. Mitarbeiter im Versand und Export bei Terex erinnern sich: „Die Pakete wurden im Lager von Hand verpackt, gewogen und vermessen. Dann wurden die Lieferscheine und Labels im Büro erstellt. Damit musste man dann wieder zurück ins Lager und das Paket suchen. Ein aufwendiger Prozess mit hoher Fehlerquote.“
Bildergalerie
Was tun also? Gefragt war ein leistungsfähiges Scan- und Versandsystem, mit dem auch Barcodes gedruckt werden können. Die wichtigsten Voraussetzungen: Es musste zum vorhandenen ERP-System Oracle 11i passen und sollte alle Frachtführer abdecken.
Fündig wurde die Terex-Projektleitung bei Heidler Strichcode, einem der europaweit größten Dienstleister für Versandlösungen. Deren Versandsystem HVS32 erfüllte nicht nur alle Anforderungen, sondern überzeugte auch durch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenfalls ein Pluspunkt war der modulare Aufbau des Systems, der Anpassungen und Erweiterungen zulässt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.