Im Mai 2018 öffnet die Transport Logistic China zum achten Mal ihre Tore. In Shanghai geht es bei der asiatischen Leitmesse um Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.
Auf der Transport Logistic China 2016 verzeichneten die Veranstalter 602 Aussteller aus 48 Ländern und über 22.000 Besucher aus 65 Ländern.
(Bild: Transport Logistic Cluster)
Vom 16. bis zum 18. Mai findet die Transport Logistic China im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt. Auf einer Ausstellungsfläche von über 40.000 m² soll es um Networking für interessierte Logistiker gehen. Unter anderem werden Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Supply Chain Management und IT vorgestellt. Dem Veranstalter zufolge bietet das Konferenzprogramm den Besuchern der Messe die Möglichkeit, sich über den asiatischen Logistikmarkt und neue Trends in der Branche auszutauschen. Insgesamt treten über 100 Speaker auf der Veranstaltung in Chinas Wirtschaftsmetropole auf.
Zusätzliche Fachmessen auf der Transport Logistic
Im Rahmen der Messe finden auch weitere Fachmessen statt. Die „air cargo China“ beispielsweise bietet Besuchern die Chance, auf mehr als 5000 m² Ausstellungsfläche in Kontakt mit Airlines, Flughäfen und Logistikdienstleistern zu treten. Auf der „perilog China“ wiederum geht es um aktuelle Herausforderungen der Frischelogistik. Wer sich für Nutzfahrzeuge interessiert, kommt bei der „truck & trailer“ auf seine Kosten.
Messe in Zeiten der Neue-Seidenstraße-Initiative
Für Europäer ist die Messe gerade auch im Hinblick auf Chinas aktuelle Handelsstrategie interessant. Im Rahmen der Neue-Seidenstraße-Initiative sollen neue Handelskorridore geöffnet und massive Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden. Davon könnten auch zwei Drittel der Länder entlang der geplanten Seidenstraße profitieren, die sich eigentlich nicht für Investitionen qualifizieren. Zwar bewertete der deutsche Botschafter in Peking das Projekt grundsätzlich positiv, gleichzeitig mahnte er jedoch an, Europa und die USA liefen Gefahr, das Vorhaben zu unterschätzen.
Gerhard Gerritzen, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München, unterstreicht in diesem Zusammenhang noch einmal die Bedeutung der Messe: „Shanghai ist für die Branche der Ausgangspunkt der One-Belt-One-Road-Initiative. Nirgendwo anders wird das besser zu sehen sein, als auf der Transport Logistic China.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.