Recht
Das gilt bei einer temporären Betriebsschließung

Von Melanie Krauß |

Anbieter zum Thema

Kann ein Betrieb auch wegen hoher Energiekosten zeitweise geschlossen werden? Und erhalten Mitarbeiter weiter ihren Lohn bei einer temporären Betriebsschließung? FPS-Rechtsanwalt Benjamin Onnis beantwortet die wichtigsten Fragen.

Ist eine temporäre Betriebsschließung auch Grundlage für eine Kündigung?
Ist eine temporäre Betriebsschließung auch Grundlage für eine Kündigung?
(Bild: Miljan Živković - stock.adobe.com)

Was versteht man unter einer temporären Betriebsschließung beziehungsweise Teilbetriebsstillegung?

Bei temporären Betriebsschließungen handelt es sich juristisch gesehen um Betriebsstörungen. Bei einer Teilbetriebsstillegung werden Teile des Betriebes oder bestimmte Abteilungen geschlossen. Das Unternehmen führt seine Geschäfte jedoch teilweise fort.

Welche Gründe gibt es für eine zeitlich begrenzte Betriebsschließung? Zählen dazu auch hohe Energiekosten?

In den letzten Jahren gab es wegen der Coronapandemie häufiger Betriebsschließungen auf Anordnung der Behörde. Daneben kommen jedoch noch verschiedene andere Gründe für eine zeitlich begrenzte Betriebsschließung in Betracht, zum Beispiel technische Störungen oder höhere Gewalt. Darunter fallen beispielsweise

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung