Materialdatenerfassung Das Nautiz X41 kann jetzt Android 11 mit Pistolengriff

Quelle: Handheld Group

Das Nautiz X41 ist ein kompaktes, leichtes und robustes Handheld, das für die rasche Datenerfassung und äkommunikation entwickelt wurde. Jetzt gab es ein Upgrade.

Anbieter zum Thema

Das Handheld-Datenerfassungssystem Nautiz X41 hat eine physische Tastatur, die besonders beim Einsatz in der Logistik oder Lagerverwaltung sehr beliebt ist. Jetzt ist es auch mit Android 11 nutzbar. Doch das ist noch nicht alles, was das aktuelle Upgrade mit sich bringt.
Das Handheld-Datenerfassungssystem Nautiz X41 hat eine physische Tastatur, die besonders beim Einsatz in der Logistik oder Lagerverwaltung sehr beliebt ist. Jetzt ist es auch mit Android 11 nutzbar. Doch das ist noch nicht alles, was das aktuelle Upgrade mit sich bringt.
(Bild: Handheld Group)

Zusätzlich zu einem Touchscreen verfügt das Nautiz X41 über eine physische Tastatur, die besonders beim Einsatz in der Logistik oder Lagerverwaltung sehr beliebt ist. Jetzt ist es für Android 11 optimiert. Und das Zubehörpaket des Nautiz X41 umfasst nun auch einen vielseitigeren Pistolengriff sowie einen optionalen UHF-Reader oder einen Longrange-Scanner, informiert die Handheld Group. Letzterer könne 1D/2D-Etiketten aus einer Entfernung von 15 Zentimetern bis zu 15 Metern scannen. Zusammen mit der 4G-Wwann-Funktionalität bleibt man nun auch beim Scannen im Freien mit dem Backend-System.

Fast wie ein Phaser von Captain Kirk! Das neue Zubehörpaket des Nautiz X41 umfasst nun auch einen vielseitigeren Pistolengriff sowie einen optionalen UHF-Reader oder einen Longrange-Scanner, betont die Handheld Group.
Fast wie ein Phaser von Captain Kirk! Das neue Zubehörpaket des Nautiz X41 umfasst nun auch einen vielseitigeren Pistolengriff sowie einen optionalen UHF-Reader oder einen Longrange-Scanner, betont die Handheld Group.
(Bild: Handheld Group)

Das neue Android-Handheld Nautiz X41 bietet nun:

  • Einen Okta-Core-Prozessor mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher;
  • Einen hochwertigen, schnellen 1D-Laserscanner oder 2D-Imager mit HD-Optik (High Density);
  • Das Betriebssystem Android 11 mit Google GMS für vollen Zugriff auf alle Google-Apps;
  • 4G/LTE-Android-Telefonfunktionen und Datenverbindung NFC sowie BT 5.0 LE und Wlan 802.11a/b/g/n/r/ac;
  • Eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz;
  • Eine echte Tastatur mit 23 Tasten, plus programmierbarer Tasten und separater Scan-Taste;
  • Einen integrierten GPS-Empfänger für die Navigation mit GPS, Glona SS, Galileo oder Beidou;
  • Ein sonnenlichttaugliches, kapazitiv reagierendes 4-Zoll-Disply mit Gorilla-Glas, nebst Regen- und Handschuhbedienbarkeit;
  • Es genügt der Schutzart IP65 und MIL-STD-810G für den Betrieb bei Temperaturen von -20 bis 60 °C;
  • Es hat die Maxgo-Software für die schnelle Nutzung benutzerdefinierter Einstellungen auf mehreren Geräten.

(ID:48037177)