Packmittel Das war die Mitgliederversammlung des Holzpackmittelverbands

Redakteur: Sebastian Hofmann

Auf der diesjährigen HPE-Mitgliederversammlung wurde Joachim Hasdenteufel erneut als Vorsitzender bestätigt. Außerdem verabschiedete man erstmals einen Code of Conduct, der für fairen Handel sorgen soll.

Anbieter zum Thema

Ausklang der Mitgliederversammlung im Goethepark der Villa Haar Weimar. Im Vordergrund: der wiedergewählte Vorstand.
Ausklang der Mitgliederversammlung im Goethepark der Villa Haar Weimar. Im Vordergrund: der wiedergewählte Vorstand.
(Bild: Michael Schalansky)

Knapp 120 Teilnehmer versammelten sich zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) vom 22. bis zum 24. Juni in Weimar. Dort wählten sie Joachim Hasdenteufel wiederholt zum Vorsitzenden. Weiterhin sind neben ihm auch Rainer Fritze und Ernst Müller im Vorstand des Verbands vertreten. Besonders geehrt wurde Gustl Martlmüller. Er ist bereits seit 1967 im Verein aktiv und wurde 2003 zum HPE-Ehrenvorsitzenden gewählt. Der Verband versteht die Ehrung als Anerkennung für großartigen Einsatz im Dienste der Holzpackmittel.

Neue Standards in Sachen fairer Wettbewerb

Ebenso diskutierten die Mitglieder neue Qualitätsstandards für die Herstellung und Verwendung von Holzpaletten, für den Einsatz von Softwarepaketen zur statischen Berechnung von Paletten und Exportverpackungen und für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem verpflichteten sich Verband und Mitgliedsunternehmen erstmalig dazu, miteinander und mit ihren Kunden wettbewerblich fair zu handeln. HPE umfasst mehr als 400 Unternehmen und repräsentiert rund 80 % des Branchenumsatzes mit einem Volumen von etwa 2,3 Mrd. Euro. Ihren Abschluss fand die Mitgliederversammlung schließlich bei einem Sommerfest im Goethepark in der Villa Haar der Stadt Weimar.

(ID:44776932)