Auto-ID Datalogic bringt neue Laserscanner heraus
„PowerScan 9300“ hat Datalogic die neuen Handgeräte genannt, mit denen das Unternehmen seine bekannte Laserscanner-Familie ausbaut. Die robusten Scanner basieren auf innovativer Lasertechnologie und wurden speziell für die Erfassung von Barcodes aus großer Distanz entwickelt, wie es heißt.
Anbieter zum Thema

Das robuste mechanische Design der 9300er-Serie garantiert nach Unternehmensangaben „auch in rauester Umgebung höchste Leseleistung und Sicherheit“. Die Scanner liegen mit ihrem geringen Gewicht sehr gut in der Hand und sorgen so auch an scan-intensiven Arbeitstagen für hohe Anwenderfreundlichkeit, heißt es weiter.
Internationaler Bestseller
„Die ,PowerScan‘-Serie ist der internationale Bestseller unter den robusten Barcodescannern“, erklärt Giulio Berzuini, GM Datalogic Handheld Scanners und VP EMEA Sales. „Mit dem neuen ,PowerScan 9300‘ haben unsere Kunden jetzt noch mehr Auswahlmöglichkeiten und damit ein weiteres starkes ROI-Argument für all ihre industriellen Scanning-Anforderungen.“
Die flexiblen Modelloptionen beinhalten kabelgebundene Varianten, Bluetooth-basierende Scanner und Modelle mit dem proprietären Datalogic-Funksystem STAR Cordless System. Dank der proprietären Funklösung sind Punkt-zu-Punkt-Applikationen möglich und Störungen durch existierende Funklösungen wie Wi-Fi oder Bluetooth ausgeschlossen, wie es heißt. Alle Modelle verfügen über integrierte Multi-Schnittstellenoption und ermöglichen so die Anbindung über RS-232, Keyboard Wedge und USB.
Für Produktion, Transport und Logistik
Mit ihrem robusten Design und der flexiblen Modellauswahl sind die Scanner der „PowerScan“-Serie eine geeignete Lösung für Applikationen im Produktionsumfeld und im Transport- und Logistikbereich, wie beispielsweise Qualitätskontrollen, Komponentenverfolgung und Inventurmanagement.
(ID:44452088)