Container-Logistik DB eröffnet Container-Depot am Nürnberger Hafen
Die DB Intermodal Services GmbH, ein Unternehmen des Geschäftsfelds DB Schenker Rail der Deutschen Bahn AG, hat am Nürnberger Hafen ein neues Container-Depot in Betrieb genommen. Eine Fläche von 53000 m2 bietet Platz für rund 6000 TEU (Twenty-foot Equivalent Unit). Für die Instandsetzung beschädigter Container steht eine 26 m × 38 m große Halle zur Verfügung.
Anbieter zum Thema
Nach der Inbetriebnahme des Umschlagbahnhofes im Jahr 2009 sind nun mit dem neuen Depot die Voraussetzungen für die angestrebte Anbindung der Adriahäfen und eine Landbrücke nach Osteuropa geschaffen.
Container-Depot macht Neukonzepte für maritimen Hinterlandtransport umsetzbar
Das Lastlagerangebot der DB Intermodal Services GmbH ermögliche zudem, wie es heißt, die neuen Konzepte für die maritimen Hinterlandtransport, wie sie von der Hafenwirtschaft gefordert werden, am Standort Nürnberg Hafen umzusetzen.
„Damit trägt unser neues modernes Container-Depot bereits heute den Forderungen der maritimen Verkehrswirtschaft nach einer Ergänzung der Umschlagbahnhöfe durch erweiterte Lagerflächen mit Aufliefer- und Abholdienstleistungen Rechnung und bietet Reedern und Spediteuren diese Leistungen an“, erklärt Karsten Sachsenröder, Vorstand Vertrieb von DB Schenker Rail.
Belastung der Bewohner durch Lärm und Licht dank Container-Depot vorbei
Durch den Umzug des Depots in den Hafen erfolgte auch eine Entlastung der Bevölkerung in der Stadt Nürnberg, da der bisherige Depot-Standort im Wohngebiet lag und damit Lärm- und Lichtimmissionen unvermeidbar waren.
DB Intermodal Services GmbH verzeichnet in seinen Depots eigenen Angaben zufolge 500000 Container-Umschläge pro Jahr (800000 TEU) und stellt vor Ort 100000 Container zu.
(ID:360064)