Von wegen „Garagentechnologie“! Immer mehr Unternehmen setzen auf den 3D-Druck mit Kunststoff, Metall oder anderen Materialien und erweitern damit ihre vorhandene Fertigungspalette.
Logistikdienstleister sind Vollprofis, auch hinsichtlich ihrer Leistungen und Maßnahmen für die Reduzierung ihres Carbon Footprint. Wie die Antworten auf unsere Umfrage zeigen, werden umfangreiche und weit in die Zukunft reichende Maßnahmenbündel geschnürt, um den Kohlendioxidausstoß deutlich und nachhaltig zu verringern. Dies betrifft den gesamten Fuhrpark, die Logistikimmobilien und die Lagerführung ebenso wie die Transportplanung und -durchführung.
Oliver Seidl wird der neue Chief Financial Officer (CFO) im Vorstand der Essener Schenker AG. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den 53-Jährigen „zum frühestmöglichen Zeitpunkt“ in seine neue Funktion bestellt. Derzeit ist Seidl CFO bei der Media-Saturn-Holding in Ingolstadt.
Insgesamt 20 t Fracht muss das Logistikunternehmen DB Schenker bewegen, damit der Sue, der berühmteste T. Rex der Welt, Kalifornien (USA) einen Besuch abstatten kann. Der Startpunkt der Reise liegt in Halifax, also im äußersten Osten Kanadas.
Mit 10.000 Euro Preisgeld gehört der DB Schenker Award zu den wichtigsten internationalen Auszeichnungen der Logistikbranche. Einsendeschluss 2016 ist der 31. Juli.
DB Schenker und die GLS-Gruppe starten in Deutschland ihre vereinbarte Paketkooperation. Außer der Erschließung neuer Kunden im B2B-Bereich erwarten sich beide Partner durch den E-Commerce auch Potenziale für B2C-Kunden.
Der 11.11. läutet hierzulande bekanntlich die 5. Jahreszeit ein – den Fasching oder die Fastnacht. In China ist der 11. November ein Festtag für Schnäppchenjäger, den sich die Chinesen im Kalender angestrichen haben: der „Singles' Day“.
Für ihre zukunftsweisenden Erklärungs- und Lösungsansätze in der Forschungsarbeit „Service Engineering in der Logistik“ wurde kürzlich Dr. Helena Preiß mit dem Logistikpreis DB Schenker Award 2014 ausgezeichnet. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit der systematischen Entwicklung von Mehrwert-Dienstleistungen.
DB Schenker Logistics eröffnet am 3. Juni in Finnland sein bisher modernstes und größtes Terminal. Der neue Standort nahe der Hauptstadt Helsinki steht mit einem Volumen von 57 Mio. Euro zudem für eine der größten Investitionen des Unternehmens weltweit.
Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat den 50-jährigen Tom Schmitt zum neuen Vorstand der Sparte Kontraktlogistik/Supply Chain Management der Schenker AG berufen. Schmitt ist zur Zeit noch Präsident und Vorstandsvorsitzender der AquaTerra Corporation in Toronto, Kanada.