Nachwuchsquelle DB Schenker setzt auf duale Ausbildung in den USA

Quelle: Pressemitteilung von DB Schenker Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

DB Schenker startet in den USA ein Ausbildungsprogramm für Logistiknachwuchs nach Vorbild des international angesehenen dualen Ausbildungssystems in Deutschland.

Schenker-Chance! DB Schenker setzt in den USA jetzt auf die duale Ausbildung, um die besten Fachkräfte für die Logistik zu gewinnen. Was das Unternehmen genau vorhat, soll dieser Beitrag vermitteln.
Schenker-Chance! DB Schenker setzt in den USA jetzt auf die duale Ausbildung, um die besten Fachkräfte für die Logistik zu gewinnen. Was das Unternehmen genau vorhat, soll dieser Beitrag vermitteln.
(Bild: DB Schenker)

Von Ende August an werden 16 Nachwuchskräfte an acht unterschiedlichen Stationen im Unternehmen den Beruf des Freight Forwarding Coordinators kennenlernen, so DB Schenker mit Blick auf die neue Ausbildungsstrategie. Dieser Job entspreche dem deutschen Speditionskaufmann. Parallel dazu absolvieren die angehenden Fachkräfte an zwei Tagen der Woche den theoretischen Teil der Ausbildung am nahe gelegenen Harper College. Das Programm wurde mit Unterstützung der Ausbildungsexperten von DB Schenker in Deutschland konzipiert, wie es weiter heißt.

Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Sie beinhalte ein attraktives Vollzeitgehalt und sei verbunden mit einer Krankenversicherung und bezahltem Urlaub. Darüber hinaus, betont DB Schenker, übernimmt das Unternehmen die Gebühren für das College. Die Schüler erhalten also eine bezahlte Ausbildung und können ihr Wissen aus dem Hörsaal direkt mit den fortschrittlichen praktischen Erfahrungen bei DB Schenker verbinden. Damit sei dieses Ausbildungsprogramm ein exzellenter Startpunkt für eine attraktive Karriere in der Logistikbranche.

Die besten Nachwuchskräfte in den USA an sich binden

Jochen Thewes, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker, kommentiert: „Ich bin stolz darauf, dass wir bei DB Schenker für junge Menschen in den USA eine Logistikausbildung nach Vorbild der erfolgreichen dualen Ausbildung in Deutschland auf die Beine gestellt haben.“ Das zeige, wie hervorragend die Zusammenarbeit zwischen den Teams in aller Welt bei DB Schenker funktioniere. Die USA sind für DB Schenker außerdem ein wichtiger Wachstumsmarkt, wie man erfährt. Das Ausbildungsprogramm soll nun helfen, die besten Kräfte für DB Schenker zu gewinnen.

Zum Abschluss ihrer Ausbildung erhalten die Nachwuchskräfte einen so genannten „Associate in Applied Science Degree in Supply Chain Management“ sowie eine „Freight Forwarder Apprenticeship Certification“ vom Department of Labor. Die Ausbildung ziele darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Speditionsbranche zu vermitteln. DB Schenker bietet jungen Menschen dabei eine Vielzahl an Einstiegsoptionen in die Logistik. Dazu zählen außer der dualen Ausbildung und dem dualen Studium auch Traineeprogramme sowie Positionen als Werkstudenten, um erste Einblicke zu erhalten und Tätigkeiten im Unternehmen zu übernehmen.

(ID:49605656)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung