DB Schenker startet in den USA ein Ausbildungsprogramm für Logistiknachwuchs nach Vorbild des international angesehenen dualen Ausbildungssystems in Deutschland.
Schenker-Chance! DB Schenker setzt in den USA jetzt auf die duale Ausbildung, um die besten Fachkräfte für die Logistik zu gewinnen. Was das Unternehmen genau vorhat, soll dieser Beitrag vermitteln.
(Bild: DB Schenker)
Von Ende August an werden 16 Nachwuchskräfte an acht unterschiedlichen Stationen im Unternehmen den Beruf des Freight Forwarding Coordinators kennenlernen, so DB Schenker mit Blick auf die neue Ausbildungsstrategie. Dieser Job entspreche dem deutschen Speditionskaufmann. Parallel dazu absolvieren die angehenden Fachkräfte an zwei Tagen der Woche den theoretischen Teil der Ausbildung am nahe gelegenen Harper College. Das Programm wurde mit Unterstützung der Ausbildungsexperten von DB Schenker in Deutschland konzipiert, wie es weiter heißt.
Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Sie beinhalte ein attraktives Vollzeitgehalt und sei verbunden mit einer Krankenversicherung und bezahltem Urlaub. Darüber hinaus, betont DB Schenker, übernimmt das Unternehmen die Gebühren für das College. Die Schüler erhalten also eine bezahlte Ausbildung und können ihr Wissen aus dem Hörsaal direkt mit den fortschrittlichen praktischen Erfahrungen bei DB Schenker verbinden. Damit sei dieses Ausbildungsprogramm ein exzellenter Startpunkt für eine attraktive Karriere in der Logistikbranche.
Die besten Nachwuchskräfte in den USA an sich binden
Jochen Thewes, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker, kommentiert: „Ich bin stolz darauf, dass wir bei DB Schenker für junge Menschen in den USA eine Logistikausbildung nach Vorbild der erfolgreichen dualen Ausbildung in Deutschland auf die Beine gestellt haben.“ Das zeige, wie hervorragend die Zusammenarbeit zwischen den Teams in aller Welt bei DB Schenker funktioniere. Die USA sind für DB Schenker außerdem ein wichtiger Wachstumsmarkt, wie man erfährt. Das Ausbildungsprogramm soll nun helfen, die besten Kräfte für DB Schenker zu gewinnen.
Zum Abschluss ihrer Ausbildung erhalten die Nachwuchskräfte einen so genannten „Associate in Applied Science Degree in Supply Chain Management“ sowie eine „Freight Forwarder Apprenticeship Certification“ vom Department of Labor. Die Ausbildung ziele darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Speditionsbranche zu vermitteln. DB Schenker bietet jungen Menschen dabei eine Vielzahl an Einstiegsoptionen in die Logistik. Dazu zählen außer der dualen Ausbildung und dem dualen Studium auch Traineeprogramme sowie Positionen als Werkstudenten, um erste Einblicke zu erhalten und Tätigkeiten im Unternehmen zu übernehmen.
(ID:49605656)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.