Mit kollaborativen Robotern, künstlicher Intelligenz (KI), smart vernetzten Prozessen und autonomen Systemen lassen sich in Logistik und Produktion zunehmende Bestellfrequenzen und kleinere Einzelmengen bewältigen.
Intelligent ausgewertete Daten im Zusammenspiel mit modernen Visualisierungs-Tools machen die Predictive Maintenance beinahe zum Kinderspiel. In präzise getakteten Supply Chains ist die vorausschauende Wartung und Instandhaltung sozusagen das Lebenselixier eines jeden Anlagenbetreibers, denn ungeplante Stillstände können schnell richtig ins Geld gehen. Umfassende Livetime-Services mit 24/7-Garantien und Fernwartung können hier als „Lebensversicherung“ wirken.