Brandschutz Den Brand bereits im Keim ersticken
Anbieter zum Thema
Ein Logistikspezialist mit Sitz in Hessen stattete im Spätsommer des letzten Jahres das neu errichtete Lager einer namhaften Großmolkerei mit einem modernen, vollautomatisierten Hochregallager aus. Zur Brandbekämpfung wird dort auf die Kompaktlöschanlage Exxfire gesetzt, die in Deutschland exklusiv von d&d Brandschutzsysteme vertrieben wird.

Insgesamt sechs Hochregalgassen inklusive Kränen sowie der entsprechenden Fördertechnik wurden für die Großmolkerei implementiert. Dank der neuen Regalbediengeräte (RBG) wird ein schneller Zugriff auf Paletten und andere sperrige Lasten in einer sicheren und effizienten Lagerstruktur mit hoher Dichte ermöglicht. Auch die kühlen Temperaturen in der Molkerei stellen für die Technik kein Problem dar. Die vollautomatisierten Regalbediengeräte mit der Möglichkeit, Ladungen von bis zu 1.800 Kilogramm Gewicht vertikal und horizontal zu bewegen, stellen ein Höchstmaß an Flexibilität sicher und unterstützen so den gesamten Materialfluss des Milchverarbeitungsbetriebs. Aufgrund der einfach-, doppelt- und mehrfachtiefen Lageroptionen kann die Fläche im gesamten Lager optimal genutzt und eine hohe Durchsatzrate erreicht werden. Durch die hier zum Einsatz kommende intelligente Software lassen sich diese Systeme so steuern, dass ein vollautomatischer Betrieb rund um die Uhr möglich ist und alle Abläufe reibungslos funktionieren.
Sicherheit und Effizienz im Lager war für die Molkerei wichtig
Abgesehen von dem hohen Maß an Effizienz ist auch das Thema Sicherheit für die Molkerei sehr wichtig. Der Kunde wünschte sich kompakte Brandlöschanlagen, die das sensible Technikequipment, das beispielsweise die Kräne steuert, direkt schützen sollten. Im Grunde spielt der Brandschutz immer eine wichtige Rolle; in diesem speziellen Fall war eine autarke Lösung gefragt, die Brände bereits im Keim erstickt und somit Betriebsunterbrechungen im Hochregallager minimiert. Bei ihrer Recherche stießen die Logistikexperten schließlich auf die d&d Brandschutzsysteme GmbH, die in Deutschland exklusiv die Exxfire-Löschsysteme vertreibt. Letztere überzeugten unter anderem durch ihre einfache Handhabung und die schnelle Wiederinbetriebnahme im Falle einer Auslösung. Insgesamt 14 Kompaktlöschanlagen wurden daher im Hochregallager der Molkerei verbaut.
Exxfire setzt auf Stickstoff zum Schutz sensibler Technik
Die Funktionsweise ist ebenso einfach wie wirksam. Exxfire detektiert Entstehungsbrände innerhalb eines vordefinierten Schutzbereichs sofort und löscht sie unmittelbar. Die Lösung wird im oder auf dem geschlossenen Schalt- und Steuerschrank implementiert und verfügt über integrierte Detektionssysteme, die Aerosole bereits im frühesten Stadium erkennen und somit unmittelbar reagieren. Mit der Lösung werden nennenswerte Schäden an sensiblen Technikteilen somit minimiert. Die Funktionsweise der Löschung wird durch eine chemische Reaktion eingeleitet. Dabei wird in fester Form gelagerter Stickstoff gasförmig und drucklos in den zu schützenden Bereich eingeleitet, damit das Feuer im Keim erstickt wird. So kann eine nachhaltige Beschädigung der Einbauten im Schutzbereich nahezu ausgeschlossen werden.
Vor diesem Hintergrund eignet sich das System optimal für alle geschlossenen Schaltschränke, die sensible Prozesse steuern. Im Rahmen des Projektes gab es die Besonderheit, dass neben acht ortsfesten Schaltschränken auch sechs Racks geschützt werden mussten, die auf den fahrenden Regalbediengeräten installiert und somit ständig in Bewegung sind. Die Herausforderung lag darin, das Löschsystem, das somit teilweise auch Erschütterungen ausgesetzt ist, besonders fest zu fixieren. Solche Sonderanfertigungen meisterte d&d zur vollsten Zufriedenheit des Kunden. Ein weiterer Punkt, der das Unternehmen von dem Lieferanten sowie dem Produkt überzeugte, war die schnelle und kostengünstige Wiederinbetriebnahme, sollte es einmal zur Auslösung des Exxfire-Systems kommen. In solchen Hochregalgassen, wie sie in der Molkerei zum Einsatz kommen, ist die Brandlast trotz kühler Temperaturen sehr hoch. Paletten und Kartons können schnell Feuer fangen. Da Steuerungsschränke im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überhitzung im Zweifelsfall der Ausgangspunkt eines Brandgeschehens sein können, war der Schutz an exakt diesen Stellen sinnvoll.
Vor dem Hintergrund, dass solche Brandschutzsysteme zum ersten Mal geordert wurden, zeigt sich das Unternehmen mit dem Lieferanten sehr zufrieden. Umso mehr brachte es den Logistiker weiter, dass die Mitarbeiter der d&d GmbH die richtigen Fragen aufgeworfen und passende Lösungen gefunden haben. Schnelle Reaktionen und ein sehr vertrauensvolles Verhältnis taten ihr Übriges zu einem durchweg positiven Projektabschluss. Vor der gesamten Inbetriebnahme des Lagers wurde alles eingehend getestet, sodass die Lagerhalle der Molkerei nun rundum sicher und effizient betrieben werden kann. ■
* Ilija Divkovic ist Geschäftsführer der d&d Brandschutzsysteme GmbH in 46146 Oberhausen, Tel. +49 208 6257550, info@dd-brandschutzsysteme.de
(ID:47716880)