Denios ist Spezialist für das sichere Lagern und Handhaben von Gefahrstoffen und kümmert sich auch um die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie den Umweltschutz. Jetzt hat man mit der Deutschen Bahn einen Liefervertrag für deren sicherheitsrelevante Betriebsausstattung geschlossen.
Gefahrgutspezialist Denios und die Deutsche Bahn gehen eine zunächst für acht Jahre angelegte Liaison ein.
(Bild: Denios)
Die Deutsche Bahn hat mit einem über acht Jahre laufenden Rahmenvertrag ihre Geschäftsbeziehung mit Denios wieder aufleben lassen: Seit Februar 2023 ist Denios Hauptlieferant für die sicherheitsrelevante Betriebsausstattung des Staatskonzerns mit weltweit über 340.000 beschäftigten Menschen. Mit dem Rahmenvertrag hat sich die DB für die kommenden Jahre einen kompetenten, zuverlässigen Partner an die Seite gestellt, wenn es um die Belieferung von Produkten rund um den Arbeitsschutz geht.
Dass wir ab jetzt wieder einen der größten Arbeitgeber Deutschlands mit unseren Produkten rund um die Arbeitssicherheit beliefern, freut uns sehr.
Sven Bröderhausen, Key Account Manager bei Denios
Neben der Belieferung von Produkten kümmert sich Denios eigenen Angaben zufolge auch um die Weitergabe von Know-how rund um die Themen Gefahrstofflagerung, Arbeitssicherheit und betrieblichen Umweltschutz. Seit vielen Jahren bietet die hauseigene Denios Academy entsprechende Schulungen und Weiterbildungen an, die jetzt auch von der DB ins interne Schulungsprogramm „DB Training“ integriert werden.
Kunden aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung würden Denios weltweit als zuverlässigen Partner schätzen, denn das Unternehmen schütze Mensch und Umwelt. „Der Schutz natürlicher Ressourcen ist unsere Leidenschaft, gesetzeskonforme Produkte unser Versprechen“, wie es von Unternehmensseite aus heißt. (bm)
(ID:49426778)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.