Anbieter zum Thema
Um den Lieferprozess zu beschleunigen, ist jeder Kunde einem von 15 Zustellgebieten zugeteilt und wird stets vom gleichen Speditionspartner und von einem von neun Logistikstandorten aus beliefert. „Die Lieferung war in der Vergangenheit schon immer sehr gut, meist am nächsten oder übernächsten Tag“, sagt Andreas Pahl, Geschäftsführer der Kesselhut Schaltanlagen GmbH & Co. KG. „Wenn wir jetzt eine garantierte Lieferung zum nächsten Tag bekommen, ist das für die Fertigungsplanung in der Werkstatt ein absolutes Plus.“
24-h-Lieferung bald auch europaweit
Auch Logistikdienstleister Dachser setzt auf Rittal. „Wir freuen uns, zusammen mit Rittal die hohen logistischen Anforderungen und Qualitätsansprüche unserer Kunden nachhaltig zu erfüllen und weiterzuentwickeln“, sagt Bernd Schäfer, Niederlassungsleiter Dachser SE, Stuttgart.
Zusätzlich zum ausgeklügelten Liefersystem hat Rittal seine großen Distributionszentren in Haiger oder Rittershausen von der reinen Nachschubabwicklung auf Einzelkundenkommissionierung umgestellt. So liefern die Zentren also nicht nur an kleinere Logistikstandorte, sondern auch direkt an den Kunden, gestützt durch vollständig digitale Prozesse.
Weltweiter Roll-out geplant
Schon heute rollen jeden Tag rund 150 Lkw aus Hessen in die Welt. Zukünftig soll die digitalisierte Lieferkette auch weltweit ausgerollt werden. Der erste Schritt ist die Umstellung der Lager- und Logistikprozesse in Europa. „Unser Anspruch ist es, schneller, besser und überall verlässlich zu liefern“, so Michalka. „Damit wollen wir den Kundenvorteil nachhaltig steigern.“
(ID:44645407)